12.10.2020 • NewsBASFKapazitätserweiterungSchmierstoffe

BASF erhöht Produktionskapazität für synthetische Ester in Jinshan, China

BASF wird die Produktionskapazität für synthetische Ester-Basisöle am Standort Jinshan in China nahezu verdoppeln. Mit der Investition reagiert das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach Hochleistungs-Schmierstoffen in der Region Asien-Pazifik und stärkt seine Position als verlässlicher Zulieferer, der das Wachstum seiner Kunden in der Region mit Nachdruck unterstützt.

Synthetische Ester sind eine wesentliche Komponente bei der Formulierung von Hochleistungs-Schmierstoffen, die vielfältige Beiträge zur Nachhaltigkeit leisten. Zu den Anwendungsbereichen gehören Schmierstoffe für umweltfreundlichere Klimaanlagen sowie Automobil- und Industrieschmierstoffe.

„Die neue Produktionskapazität für synthetische Ester wird unseren Kunden, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum, zusätzliche Liefersicherheit bringen. Dank unserer Rückwärtsintegration bei Schlüsselrohstoffen werden wir hier die volle Stärke der BASF als führender und zuverlässiger Lieferant für Komponenten für die Schmierstoffindustrie einbringen", erklärt Matthias Lang, Vice President, Business Management Fuel and Lubricant Solutions Asia Pacific and Performance Chemicals Greater China. „Wir freuen uns darauf, unsere Kunden noch besser zu unterstützen und gemeinsam mit ihnen weiter zu wachsen."

Die Kapazitätserweiterung wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 vollständig abgeschlossen sein.

„Der Crop Science Award ist ein Gütesiegel für Kreativität und Innovation...
„Der Crop Science Award ist ein Gütesiegel für Kreativität und Innovation unserer Einheit für digitale Landwirtschaft.", sagte Vincent Gros, Leiter von BASF Agricultural Solutions. Foto: BASF

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.