31.01.2018 • NewsBASFChemieindustrieInvestitionen

BASF baut MDI-Syntheseanlage im amerikanischen Geismar

Anfang des 2. Quartals 2018 beginnt BASF mit dem Bau einer neuen Methylendiphenyldiisocyanat (MDI)-Syntheseanlage am BASF-Verbundstandort in Geismar, Louisiana. Die Planung und das Engineering der neuen Anlage wurden im Jahr 2016 begonnen und kürzlich abgeschlossen.

Die neue Anlage ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur mittelfristigen Verdopplung der MDI-Produktionskapazität am Standort Geismar von 300.000 t auf fast 600.000 t. MDI ist ein zentraler Bestandteil von Polyurethan, einem äußerst vielseitigen Kunststoff. Er sorgt für eine verbesserte Isolierung von Geräten und wird für leichtere Materialien im Fahrzeugbau eingesetzt. Außerdem hilft Polyurethan, Energie in Gebäuden einzusparen.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.