Chemieverbände Rheinland-Pfalz

Bahnhofstrasse 48
67059 Ludwigshafen am Rhein
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Ursa-Chemie und AbbVie gewinnen Responsible Care Preis 2024
06.07.2024 • News

Ursa-Chemie und AbbVie gewinnen Responsible Care Preis 2024

Die chemisch-pharmazeutische Branche zeigt seit Jahren mit der Initiative „Responsible Care“, wie sie Verantwortung für den Schutz von Gesundheit, Umwelt und Sicherheit übernimmt. Jährlich werden die besten Projekte ausgezeichnet. Der diesjährige RC-Wettbewerb stand unter dem Motto „Sicheres und gesundes Arbeitsumfeld“. Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Chemieverbände Rheinland-Pfalz wurden die Sieger nun vorgestellt.

Chemieverbände Rheinland-Pfalz: Sebastian Schäfer zum Vorsitzenden gewählt
05.07.2024 • News

Chemieverbände Rheinland-Pfalz: Sebastian Schäfer zum Vorsitzenden gewählt

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Chemieverbände Rheinland-Pfalz wurde neu über den Vorsitz abgestimmt. Sabine Nikolaus übergibt den Staffelstab an Sebastian Schäfer. Er ist Geschäftsführer beim Wormser Unternehmen Grace und bereits langjähriges Vorstandsmitglied.

Chemie-Tarifrunde 2024: Arbeitgeber streben krisengerechten Tarifabschluss an
16.04.2024 • News

Chemie-Tarifrunde 2024: Arbeitgeber streben krisengerechten Tarifabschluss an

Die Chemiebranche ist auf Landesebene in die Tarifverhandlungen gestartet. Allerdings sind die Verhandlungen für die rund 69.000 rheinland-pfälzischen Beschäftigten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie nach wenigen Stunden ergebnislos vertagt worden. Sie sollen am 14. Mai im thüringischen Teistungen auf Bundesebene fortgesetzt werden.

Chemieverbände in Rheinland-Pfalz fordern Industrieinitiative
06.12.2023 • News

Chemieverbände in Rheinland-Pfalz fordern Industrieinitiative

„Das Jahr 2023 ist für die Betriebe schwierig. Die Standortkosten erleben Höhenflüge während Produktion und Aufträge im Keller sind. Und wir haben keinen fassbaren Grund für eine Verbesserung“, stellt Bernd Vogler fest.

Chemie: „Wir brauchen verlässliche Signale, dass sich Investitionen in Deutschland lohnen“
19.10.2023 • News

Chemie: „Wir brauchen verlässliche Signale, dass sich Investitionen in Deutschland lohnen“

Anfang Oktober trafen sich Vertreter der Chemie-Industrie mit dem Europaabgeordneten Karsten Lucke (SPD) beim Unternehmen Zschimmer & Schwarz in Lahnstein. Im Fokus der Gespräche standen die hohen Energiepreise und die EU-Regulierungswelle.

ChemisTree Competition begeisterte Schüler und Auszubildende
22.12.2022 • News

ChemisTree Competition begeisterte Schüler und Auszubildende

Der Kreativ-Wettbewerb ist für alle MINT-Begeisterten in Deutschland. Es konnten Schulklassen, Azubi-Teams und Solisten teilnehmen. 75 kreative ChemisTrees, ScienceTrees & TechnikTrees aus ganz Deutschland haben die Jury erreicht und gezeigt, dass MINT Spaß macht.

Chemie-Tarifgespräche in Rheinland-Pfalz ergebnislos vertagt
03.03.2022 • News

Chemie-Tarifgespräche in Rheinland-Pfalz ergebnislos vertagt

Die Verhandlungen für die rund 69.000 rheinland-pfälzischen Beschäftigten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie sind ergebnislos vertagt worden. Sie werden am 21. März in Hannover auf Bundesebene fortgesetzt.

Chemie- und Pharmaindustrie in Fünffach-Transformation
30.11.2021 • News

Chemie- und Pharmaindustrie in Fünffach-Transformation

Lieferengpässe, Fachkräftemangel und die stark steigenden Kosten bei Energie und Logistik belasten die Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Branche auch in Rheinland-Pfalz. Besonders die Automobilzulieferer leiden zusätzlich unter der Halbleiter-Krise.

Begeisterung für Naturwissenschaften wecken
17.09.2021 • Produkte

Begeisterung für Naturwissenschaften wecken

Was passiert, wenn eine Kerze ausgepustet wird? Wie erkläre ich die Dichte von Materialien? Und warum schwimmt Eis im Wasser? Einfache Fragen, hinter denen komplexe Sachverhalte stehen.

Auszeichnung für Klimaschutz
12.07.2021 • News

Auszeichnung für Klimaschutz

Der Responsible-Care-Preis ging in diesem Jahr an die drei Unternehmen BASF, Boehringer Ingelheim und Sotin. Mit den vorgestellten Projekten engagieren sich die Unternehmen weit über gesetzliche Vorgaben hinaus für hohe CO2-Einsparungen.

Chemieverbände Rheinland-Pfalz: Sabine Nikolaus als Vorsitzende gewählt
23.06.2021 • News

Chemieverbände Rheinland-Pfalz: Sabine Nikolaus als Vorsitzende gewählt

Bei der Mitgliederversammlung der Chemieverbände Rheinland-Pfalz wurden die Vorstände neu gewählt. An der Spitze steht nun Sabine Nikolaus vom Unternehmen Boehringer Ingelheim.

Chemie: Konjunktur-Achterbahn in 2020
18.12.2020 • News

Chemie: Konjunktur-Achterbahn in 2020

Ein „Auf und Ab“ in der rheinland-pfälzischen Chemie prägt das wirtschaftliche Jahr – unter dem Strich stehen hohe Einbrüche. Erholung durch zweiten Lockdown gedämpft. Langer Weg bis zum Vorkrisenniveau.

Chemieverbände Rheinland-Pfalz: Unternehmen brauchen langfristig wettbewerbsfähige Standortbedingungen
26.06.2020 • News

Chemieverbände Rheinland-Pfalz: Unternehmen brauchen langfristig wettbewerbsfähige Standortbedingungen

Auf der am Donnerstag stattgefundenen Mitgliederversammlung der Chemieverbände Rheinland-Pfalz bewertete der Vorsitzende, Christian Metzger, das Konjunkturprogramm der Bundesregierung als richtig, aber nicht umfassend genug.