Chemieverbände Rheinland-Pfalz: Sebastian Schäfer zum Vorsitzenden gewählt

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Chemieverbände Rheinland-Pfalz wurde neu über den Vorsitz abgestimmt. Sabine Nikolaus übergibt den Staffelstab an Sebastian Schäfer. Er ist Geschäftsführer beim Wormser Unternehmen Grace und bereits langjähriges Vorstandsmitglied.

Mit Blick auf die jüngsten EU-Wahlen betont Schäfer, dass die Unternehmen in der Regulierungsflut unterzugehen drohen: „Rund 850 EU-Vorhaben sind bereits in der Pipeline und kommen auf uns in der Praxis zu. Es muss nun ein Umdenken geben. Denn unsere wirtschaftliche Stärke basiert auf einer wettbewerbsfähigen Industrie. Dafür brauchen wir mehr Vertrauen, günstige Energie und weniger Regulierung“.

Zuwahlen auch beim Vorstand
Guilhem Hamiache Vogel (Michelin Reifenwerke, Bad Kreuznach), Christoph Riemer (Zschimmer & Schwarz, Lahnstein) und Fridtjof Traulsen (Boehringer-Ingelheim, Ingelheim) wurden neu in den Vorstand gewählt. Die turnusgemäßen Vorstandswahlen finden im Rahmen der Mitgliederversammlung im Jahr 2025 statt.

Sebastian Schäfer (CEO von Grace in Worms) übernimmt Vorsitz der...
Sebastian Schäfer (CEO von Grace in Worms) übernimmt Vorsitz der Chemieverbände Rheinland-Pfalz. Foto: Chemieverbände Rheinland-Pfalz

Anbieter

Chemieverbände Rheinland-Pfalz

Bahnhofstrasse 48
67059 Ludwigshafen am Rhein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.