
IMCD Pharmaceuticals: Nachhaltige Alternativen für klassische Lösungsmittel
Peptide für präzise Arzneistoffe, doch die Lösungsmittelfrage bleibt: Welche grünen Alternativen machen die Synthesetechnologie nachhaltiger?
Peptide für präzise Arzneistoffe, doch die Lösungsmittelfrage bleibt: Welche grünen Alternativen machen die Synthesetechnologie nachhaltiger?
Borealis nutzt Digitale Strategie als Wettbewerbsvorteil.
Wie sich Unternehmen auf die neue EU-Verpackungsverordnung vorbereiten können
Thermohauben, Boxen, Kühlelemente, Datenlogger: Ecocool liefert passendes Equipment für GDP-konformen Transport temperatursensibler Pharmazeutika.
Renolit expandiert in Indien und baut ein neues Werk in Pune. Am 15. April 2025 wurde der symbolische Spatenstich gesetzt.
Schon allein aus Kostengründen sollte Berufskleidung und speziell Schutzkleidung so lange wie möglich halten. Doch wie kann ein Unternehmer die Schutzfunktion gewährleisten?
Die Umwelt- und Ingenieurtechnik Dresden (UIT) hat am 18. März am Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ) in Leipzig eine einzigartige Pilotanlage für erneuerbares Methan erfolgreich in Betrieb genommen.
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Ihren Namen verdankt sie Joseph von Fraunhofer, der von 1787 bis 1826 lebte und als Wissenschaftler, Erfinder und Unternehmer gleichermaßen erfolgreich war.
Am 22. März ist World Water Day. Wasser ist die Grundlage allen Lebens – und dennoch ist diese lebenswichtige Ressource zunehmend gefährdet. Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass 63 % der europäischen Gewässer in einem schlechten ökologischen Zustand sind.
Ein europäisches Forschungsprogramm soll Innovationen in Fertigungsprozessen und -Technologien der Halbleiterindustrie mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) zum Durchbruch verhelfen.
Die Elektro- und Elektronikindustrie ist nach der Verpackungsbranche, dem Baugewerbe und der Landwirtschaft der viertgrößte Abnehmer von Kunststoffen. In all diesen Anwendungsgebieten soll künftig der Rezyklateinsatz steigen. Derzeit werden recycelte Kunststoffe hauptsächlich im Baugewerbe, der Verpackungsindustrie und der Landwirtschaft verwendet. Nur etwa 3% Post-Consumer-Rezyklate finden ihren Weg in Elektronik- und Elektrogeräte.
Was prägt die Zukunft? Entdecken Sie den neuen IMCD Trendreport "Building Tomorrow" im Detail auf der ECS in Nürnberg.
Plastics Europe unterstützt nachdrücklich die Agenda der Europäischen Kommission für Wettbewerbsfähigkeit und Dekarbonisierung und begrüßt den Clean Industrial Deal. Darin werden wichtige und begrüßenswerte Maßnahmen skizziert, darunter Initiativen zur Senkung der Energiekosten, zum Bürokratieabbau und zur Schaffung der Marktnachfrage, die zur Schaffung von Anreizen für Investitionen in die Kreislaufwirtschaft erforderlich sind.
Effizient, sicher und nachhaltig: Moderne Anlagentechnik optimiert die Produktion von Farben und Lacken – mit höchsten Standards für Umwelt- und Gesundheitsschutz.
Der vielseitig einsetzbare Werkstoff Polymethylmethacrylat (PMMA) überzeugt vor allem durch seine Langlebigkeit und seine überragende Recyclingfähigkeit. Röhm hat bereits wichtige Schritte unternommen, um sein Marken-PMMA Plexiglas und andere Produkte in ein nachhaltiges System zu integrieren und die Recyclingquote zu steigern.
Angesichts steigender Energiekosten stellt die Herstellung kosmetischer Emulsionen eine zentrale Aufgabe der Kosmetikindustrie dar und erfordert einen hohen Grad an Präzision und Effizienz.
Fischertechnik wird 60! Seit sechs Jahrzehnten begeistert das Konstruktionsspielzeug Generationen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Zu Beginn des neuen Jahres werfen wir einen genaueren Blick auf den aktuellen Stand der biobasierten Polymere. Schnell wachsende Produktionskapazitäten, große Investitionen, die derzeit in China, Europa und dem Nahen Osten getätigt werden, und die neuen politischen Rahmenbedingungen in Europa, die die Nachfrage nach biologisch abbaubaren Polymeren lassen aufhorchen. Aber eins nach dem anderen.
Haimo Tonnaer, Sustainability Program Manager bei Nobian, erläutert im CHEManager-Interview die Nachhaltigkeitsinitiativen des Unternehmens.
Grünstrombasierte Produktionsverfahren
Nachhaltige Energiequellen nutzen
Europas größter Zuckerproduzent, der Südzucker-Konzern mit Sitz in Mannheim, setzt auf erneuerbare Chemikalien und nachhaltige Agrarwirtschaft.
Die End-of-Life Vehicle Regulation (ELV) soll Automobilhersteller in der EU ab 2030 dazu verpflichten, 25 % der Kunststoffe in neuen Fahrzeugen aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) zu beziehen.
Als Lösungspartner für die Prozess- und Energieindustrien unterstützt der Industriedienstleister Bilfinger Kunden bei der Transformation.
Die Chemieindustrie steht zunehmend vor der Herausforderung, nachhaltigere und umweltfreundlichere Produkte anzubieten.
Als Unternehmer und Weltbürger tragen wir eine doppelte Verantwortung: für die Zukunft unseres Planeten ebenso wie für eine nachhaltige Wirtschaft mit Wachstumspotenzial.
NextGen Demo, das Innovationszentrum des zirkulären Hotspots NextGen District im Hafen von Antwerpen, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. TripleW, ein Pionier der Kreislaufchemie, verlegt seine Demonstrationsanlage nach NextGen Demo und erweitert seine Aktivitäten. Dieses Projekt zur Herstellung von Milchsäure aus Lebensmittelabfällen stellt einen wesentlichen Schritt auf dem Weg zu einer zirkulären und klimaneutralen Wirtschaft dar.
Digitalisierung als Schlüssel zur Marktführerschaft.
Organisationen aller Industriezweige – inklusive Life Sciences, Chemicals und Agriculture – setzen auf das Transformationspotenzial von Bioengineering, um die Fortschritte in der Biotechnologie zum Schutz der Umwelt und zur Produktoptimierung einzusetzen.
Bauchemie kann mit kleinen Mengen eine große Wirkung erzielen und die Ressourceneffizienz im Bausektor erheblich steigern.
Der Global Industry Competitiveness Index (GICI) 2024 von BAK Economics bescheinigt der chemisch-pharmazeutischen Industrie der Schweiz eine führende Position: Im internationalen Ranking der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit verbessert sie sich und liegt hinter den USA neu auf Rang 2, in der ökologischen Nachhaltigkeit sogar auf Rang 1.
Der Schweizer Pharma- und Biotechkonzern Roche setzt auf Daten und Digitalisierung für schnellere Innovationen bei Medikamenten und Diagnostika.
Nachhaltigkeit bei kosmetischen Tensiden bedeutet, sowohl die Rohstoffbasis weiter von erdölbasierten Produkten zu solchen aus (europäischen) Pflanzenölen umzustellen, als dabei auch biotechnologische Herstellverfahren zu berücksichtigen, die zu Tensiden mit verbesserten Eigenschaften führen.
Polystyrol gehört zu den mengenmäßig wichtigsten Kunststoffen weltweit. Die thermoplastischen Polymere finden in vielen Bereichen Anwendung.