07.05.2025 • ThemenEcocoolDatenloggerPharma

„transport logistic“: Ecocool mit Verpackungslösungen für Pharma-Transporte – Fokus auf Nachhaltigkeit und Cargo-Monitoring

Thermohauben, Boxen, Kühlelemente, Datenlogger: Ecocool liefert passendes Equipment für GDP-konformen Transport temperatursensibler Pharmazeutika.

Photo
Thermohauben von Ecocool für die Luftfracht
© Kelling-marketing.de

Auf der „transport logistic“ präsentiert die Ecocool GmbH ihr Portfolio an Verpackungslösungen für den Transport temperatursensibler Fracht wie Food und Pharmazeutika. Das Produktspektrum beinhaltet Thermohauben, Boxen, Versandtaschen, Kühlelemente und Datenlogger. Auf der Messe in München zeigt Ecocool neben den Food-Verpackungen sein gesamtes Spektrum an Pharma-Thermohauben für die Luft- und Seefracht, etwa die Hochleistungs-Thermohaube ECO-Xtreme sowie die ECO-Safe+ Lösung mit Water Blankets. Dabei stehen die Warensicherheit und die konsequente Reduktion des CO2-Fußabdrucks im Fokus. Ecocool löst dies nicht nur werkstoffseitig, sondern auch über Gewichtsersparnis. „Ein weiterer Baustein unserer ganzheitlichen Lösungen zum Schutz temperatursensibler Ware ist nicht nur die Verpackung selbst, sondern das konsequente Cargo-Monitoring“, betont Ecocool-Geschäftsführer Dr. Florian Siedenburg. „Hierfür bieten wir unsere große Palette an Datenloggern unseres Partners Tempmate mit Single-Use- oder Multi-Use-Funktion an“. Ecocool ist auf der „transport logistic“ in Halle A2, Stand 218 zu finden.

Photo
ECO-SAFE+ mit Waterblankets: Die Pharma-Thermohaube wird über die Waterblankets gestülpt, die ihrerseits die zu schützende Ware abdecken

Der Packaging-Spezialist Ecocool aus Bremerhaven gehört im Pharma- und Food-Segment zu den führenden Herstellern von Transport-Kühlverpackungen. Für den Transportschutz von Palettenware eignen sich die Thermohauben von Ecocool. Das Produkt-Spektrum für den Pharma-Transport auf dem Luft- und Seeweg ist breit: es reicht von den sehr leichten und platzsparenden Einweghauben ECO-Light und ECO-Breath über die mehrwegfähige Lösung ECO-Safe bis zu den Premium-Modellen ECO-Safe+ und ECO-Xtreme. 

 Um die thermische Masse bei leichter Pharma-Palettenware zu erhöhen, eignet sich der zusätzliche Einsatz von sogenannten Water Blankets in Verbindung mit Thermohauben. Diese mit wasserbasiertem Gel gefüllte Decke erhöht die thermische Eigenmasse der palettierten Ware. Diese Kombination, ECO-Safe+ genannt, ermöglicht eine herausragende Temperaturstabilität im Bereich 15– 25°C. Der kombinierte Schutz wird neben dem Luftfrachteinsatz auch in der Pharma-Seefracht zunehmend gefragt - vor allem im kritischen 2– 8°C Temperatur-Segment. 

 Ein kritischer Punkt bei der Seefracht-Distribution ist die Verladung der Reefer-Container auf das Schiff. Denn Seecontainer müssen oftmals für mehrere Stunden am Kai zwischengelagert werden. Hierbei kommen herkömmliche Thermohauben im engen Temperaturband von 2 bis 8°C an ihre Grenzen. Für diese Fälle eignet sich die Ecocool-Thermohaube ECO-Safe in Verbindung mit Waterblankets. Diese Kombination erreicht im Vergleich zu einfachen Thermohauben eine deutlich erhöhte Schutzwirkung.

Photo
ECO-XTREME: Eine reflektive Außenschicht umgibt eine Isolation aus rPET Vlies – die Pharma-Thermohaube wird über die Waterblankets gestülpt, die ihrerseits die zu schützende Ware abdecken

Zu den bewährten Produkten, die auf der Messe ausgestellt werden, zählt auch die Hochleistungs-Thermohaube für Pharma, ECO-Xtreme. Sie ist auch zusätzlich mit Water Blankets erhältlich und sorgt damit für eine höhere Temperatur-Stabilität für Luftfracht im Temperatursegment 15 bis 25 Grad Celsius. Die Kombination der Thermohaube mit besonders hoher Isolierwirkung und den Waterblankets ist für den Luftfracht-Warenumschlag unter extremen Witterungsverhältnissen geeignet. Die Thermohaube ist eine unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten vorteilhafte Alternative zu Pallet-Shippern, aufgrund des deutlich reduzierten Material- und Platzverbrauchs. 

Photo
ECO-XTREME

Für den Pharma-Transport auf der letzten Meile bietet Ecocool seine GDP-qualifizierten Pharma-Boxen in Verbindung mit Kühlelementen an. Sie sind auf den Versand im 2-8°C Segment ausgelegt. Die Kontrolle der Temperatur erfolgt über passende Datenlogger, die Ecocool ebenfalls im Portfolio hat. . Hierbei wird insbesondere das Echtzeitmonitopring für viele Versender immer interessanter. Mit diesen Geräten lässt sich die Ware während der Distribution verfolgen. Dank einer Vielzahl unterschiedlicher Sensoren lassen sich so Fehlroutings, Handlingsfehler oder sogar unbefugter Zugriff in Echtzeit aufdecken, damit der Versender per Alarmfunktion rechtzeitig informiert wird, um eingreifen und einen Sendungsverlust vermeiden zu können.

Anbieter

Logo:

Ecocool GmbH

Schiffshören 9
27572 Bremerhaven
Deutschland

Kontakt zum Anbieter