22.01.2025 • NewsExpert StatementsHaimo TonnaerNobian

Statement: Haimo Tonnaer, Sustain­ability Program Manager, Nobian

Nachhaltige Energiequellen nutzen

Haimo Tonnaer, Nobian © Nobian
Haimo Tonnaer, Nobian © Nobian

„Die Installation von mechanischen Dampfkompressionsanlagen für die Salzproduktion erzielt erhebliche CO2-Einsparungen.“

Nobian arbeitet mit seinem Nachhaltigkeitsprogramm „Grow Greener Together“ gemeinsam mit Kunden und Lieferanten daran, seine ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Vertragsabschlüsse mit Tion Renewables zur Belieferung mit Grünstrom und mit der niederländischen Regierung sollen es Nobian ermöglichen, seine Klimaziele um zehn Jahre zu beschleunigen und bis 2030 nahezu keine CO2-Emissionen mehr zu verursachen. Haimo Tonnaer, Sustainability Program Manager von Nobian, zu den Scope-1­-Maßnahmen: „Die größte Reduzierung wird durch die Installation von mechanischen Dampfkompressionsanlagen für die Salzproduktion erzielt. Diese Anlagen werden in den kommenden Jahren schrittweise realisiert und etwa 2030 fertiggestellt sein.“

Lesen Sie mehr im ausführlichen Interview

----------------------------

CHEManager hat Statements zum Thema Dekarbonisierung gesammelt, lesen Sie hier die Meinungen der Experten.

Anbieter

Nobian

Van Asch van Wijckstraat 53
3811 LP Amersfoort
Niederlande

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?