03.03.2025 • NewsIMCDCoatings & ConstructionNachhaltigkeit

IMCD: Megatrends 2025-2026 der Coatings & Construction Industrie

Was prägt die Zukunft? Entdecken Sie den neuen IMCD Trendreport "Building Tomorrow" im Detail auf der ECS in Nürnberg.

© IMCD/Istock
© IMCD/Istock

In einer Welt, die von Urbanisierung, Mobilität und einem immer stärkeren Fokus auf Nachhaltigkeit geprägt ist, steht auch die Industrie vor zahlreichen Herausforderungen. Gerade deshalb ist es wichtig, dass die Branche gemeinsam innovative Lösungen entwickelt, die den Anforderungen der Zukunft gerecht werden. Die neueste Ausgabe des IMCD Coatings & Construction Trendreports liefert wertvolle Erkenntnisse über die Wachstumschancen im Markt, aufkommende Formulierungstrends und die Rolle der Nachhaltigkeit in der Industrie in den Jahren 2025 und 2026.

Building Tomorrow: Marktanalysen und Nachhaltigkeit im Fokus

Der Trendreport „Building Tomorrow“ basiert auf den Ergebnissen unserer zweijährlichen globalen Kundenbefragung unter rund 1.500 Branchenexperten aus 35 Ländern. Als Weiterentwicklung der vorherigen Reports bietet die dritte Ausgabe noch tiefere Marktanalysen und eine umfassendere Betrachtung trendspezifischer Entwicklungen in den sieben Marktsegmenten:

  • Klebstoffe & Dichtungsmittel
  • Bauchemie
  • Dekorfarben
  • Industrielacke
  • Papier
  • Druckfarben
  • Textil & Leder

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Schlüsselthema Nachhaltigkeit. Das neue Special-Feature „State of Sustainability“ erläutert die treibenden Kräfte hinter nachhaltigen Lösungen und zeigt auf, wie Unternehmen von diesen Entwicklungen profitieren.

Die vier Megatrends der Industrie: Green & Circular, Healthy Future, Smart...
Die vier Megatrends der Industrie: Green & Circular, Healthy Future, Smart Functionality und Efficiency. © IMCD/Unsplash/Pexels/Shutterstock

Die Megatrends: Was treibt Nachhaltigkeit in der Industrie an?

Globale Nachhaltigkeitsbestrebungen in der Industrie sind längst kein Trend mehr, sondern stehen ganz oben auf der Agenda. Der Anspruch, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und nachhaltigere Lösungen zu entwickeln, wächst stetig – sowohl durch strengere regulatorische Vorgaben als auch durch die steigende Nachfrage der Verbraucher. Das bestätigen auch die Ergebnisse der weltweiten Kundenbefragung. In den kommenden zwei Jahren wird die Branche maßgeblich von den Megatrends Green & Circular sowie A Healthy Future geprägt sein, die im Vergleich zur letzten Befragung an Einfluss gewonnen haben.

Sie möchten jetzt mehr zu den Megatrends erfahren? Fragen Sie den aktuellen Trendreport „Building Tomorrow 2025-2026“ hier an.

Let´s connect: Gemeinsam die Zukunft gestalten

Die Herausforderung besteht darin, Produkte zu entwickeln, die sowohl leistungsfähig, kosteneffizient als auch nachhaltig sind. Diese Anforderungen können nur durch eine enge Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette erfolgreich gemeistert werden. Als ein weltweit führender Distributionspartner, Formulierer und Lösungsanbieter von Spezialchemikalien und Ingredienzen unterstützt IMCD Coatings & Construction seine Partner gezielt bei Formulierungen und Produktionsprozessen. Mit unserem technischen Know-how, tiefgreifenden Marktkenntnissen und innovativen Materiallösungen fördern wir die Entwicklung nachhaltiger Produkte, die höchste Leistungsfähigkeit bieten und die anspruchsvollen Marktanforderungen erfüllen.

Treffen Sie uns auf der ECS 2025

Sie möchten den CO2 -Fußabdruck Ihrer Produkte verbessern oder die Ressourceneffizienz steigern? IMCD Coatings & Construction ist Ihr Partner für Ihren Nachhaltigkeitskurs. Treffen Sie unsere Experten vom 25. bis 27. März auf der European Coatings Show in Nürnberg an unserem Stand 437 in Halle 3C. Nutzen Sie die Gelegenheit und vereinbaren Sie schon heute Ihren persönlichen Experts4Experts Termin, um zu erfahren, wie wir Sie bei der Entwicklung zukunftsfähiger Produkte unterstützen können. Wir freuen uns darauf, das Thema auf der ECS 2025 mit Ihnen zu vertiefen.

Sposored by

Photo

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.