Linde Engineering hat einen Vertrag mit Yara über den Bau einer 24 MW-Anlage für die Produktion von grünem Wasserstoff unterzeichnet. Im Dezember 2021 erhielt Yara vom...
Nobians Chlor-Alkali-Anlage im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen hat mit der Lieferung von grünem Wasserstoff begonnen. Der niederländische Basischemikalienhersteller, der im...
„H2Giga“ ist eines der zur Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie gestarteten Wasserstoff-Leitprojekte des BMBF. Dabei geht es insgesamt darum, Elektrolyseure in...
Mit den Wasserstoff-Leitprojekten, seiner bisher größten Forschungsinitiative zum Thema Energiewende, unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)...
Das von der Wacker Chemie bei der Europäischen Union zur Förderung eingereichte Projekt für den Bau eines Anlagenkomplexes zur Herstellung von grünem Wasserstoff und...
Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) hat im Rahmen des internationalen und weltweit einzigartigen Forschungsprojektes ALIGN-CCUS eine Wasser-Elektrolyse-Anlage im...
Die größte Power-to-Gas-Anlage in Süddeutschland erzeugt seit rund einem Jahr erfolgreich grünen Wasserstoff. Nun wird die Elektrolyseanlage im baden-württembergischen...
Angesichts des Klimawandels und der Notwendigkeit für eine Energie- und Rohstoffwende werden elektrochemische Prozesse und besonders die Elektrolyse eine Schlüsselrolle...