08.12.2023 • NewsPersonen & PersonaliaRöhmClariant

Führungswechsel bei Plexiglashersteller Röhm

Der Aufsichtsrat von Röhm hat mit Wirkung zum 1. Februar 2024 Hans Bohnen zum Geschäftsführer der Röhm GmbH bestellt.

Hans Bohnen übernimmt damit die CEO-Funktion von Michael Pack, der nach 34 erfolgreichen Jahren in der Chemiebranche und fast zehn Jahren an der Spitze des MMA/PMMA Geschäfts entschieden hatte, sich aus dem operativen Geschäft zurückziehen und per 1. März 2024 in den Ruhestand zu gehen.

Ronald Ayles, Managing Partner bei Advent International, sagt: „Wir sind Michael Pack zu großem Dank verpflichtet. Er hat als CEO den Aufbau und die Weiterentwicklung des Unternehmens Röhm entscheidend geprägt und die Wachstumsstrategie zielstrebig und teamorientiert umgesetzt.“

Dahai Yu, Vorsitzender des Röhm Aufsichtsrats, betont: „Michael Pack führte das Unternehmen erfolgreich durch die Pandemie und trieb gleichzeitig zentrale Schlüsselprojekte wie z. B. den Bau der neuen Anlage LiMA sowie die Akquisition des Functional Forms-Geschäfts von SABIC voran. Wir bedauern seine Entscheidung in den Ruhestand zu gehen und wünschen ihm weiterhin alles Gute.“

Der Führungswechsel an der Spitze von Röhm war langfristig geplant und wird Anfang des Jahres mit einer gemeinsamen Übergabezeit der Führungsspitzen nahtlos erfolgen.

„Röhm hat das Ziel, der weltweit führende Methacrylat-Verbund zu werden und die Technologieführerschaft des Unternehmens weiter auszubauen. Dabei werde ich aktiv mitgestalten“, unterstreicht Hans Bohnen seine Motivation für die neue Aufgabe. Ronald Ayles erläutert: „Mit Hans Bohnen gewinnen wir einen ausgewiesenen Branchen-Experten, der über internationale Erfahrung aus verschiedenen Chemieunternehmen verfügt und umfassendes Know-how über Markt, Technologie und Strategie mitbringt.“

Hans Bohnen war in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich in internationalen Führungspositionen in verschiedenen Chemieunternehmen tätig. Seine Karriere begann Hans Bohnen bei Hoechst und übernahm dann verschiedene Leitungsfunktionen bei Celanese, SGL Carbon und der Strategieberatung Booz Allen Hamilton.

2018 wurde Hans Bohnen in die Geschäftsführung von Clariant berufen und übernahm dort die Verantwortung für die Geschäftsbereiche Care Chemicals, Catalysis und Renewables. Darüber hinaus war Hans Bohnen für den Einkauf und die Technologie sowie die Regionen Nord- und Südamerika verantwortlich. Seit Mitte 2023 ist Hans Bohnen als Group CEO der HyCC tätig.

„Wir freuen uns, dass wir Hans Bohnen für die Rolle als CEO für Röhm gewinnen konnten und sind überzeugt, dass er gemeinsam mit seinen beiden Kollegen Hans-Peter Hauck und Martin Krämer die eingeschlagene strategische Richtung weiterentwickeln und das Unternehmen Röhm erfolgreich in die Zukunft führen wird“, fasst Dahai Yu zusammen.

Führungswechsel beo Röhm: Michael Pack übergibt an Hans Bohnen. © Röhm
Führungswechsel beo Röhm: Michael Pack übergibt an Hans Bohnen. © Röhm

Anbieter

Röhm GmbH

Deutsche-Telekom-Allee 9
64295 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.