News

Photo
14.05.2021 • News

MC-Bauchemie startet Geschäftstätigkeit auf den Philippinen

Die MC-Bauchemie Müller hat am 23. September 2020 eine eigene Gesellschaft auf den Philippinen gegründet. Die MC-Bauchemie Philippines hat ihre Geschäftstätigkeit nach den gesetzlich vorgeschriebenen Behördenzulassungen im Frühjahr 2021 aufgenommen.

Photo
14.05.2021 • News

Nouryon will Nobian abspalten

Nouryon plant, vier Monate nach der Umbennenung seines Basischemikaliengeschäfts in Nobian die Einheit in ein eigenständiges Unternehmen auszugliedern.

Photo
14.05.2021 • News

BioNTech expandiert in Südostasien

Die Eröffnung einer BioNTech-Niederlassung in Südostasien stellt nach der Eröffnung des US-amerikanischen Hauptsitzes in Cambridge (Massachusetts) einen wichtigen Meilenstein in der internationalen Expansion des Unternehmens dar.

Photo
13.05.2021 • News

AlzChem: Hauptversammlung unterstützt Wachstumskurs

Dieses Jahr will die AlzChem Group auf einen Umsatz von bis zu 400 Mio. EUR (2020: 379,3 Mio. EUR) sowie beim EBITDA auf ein stabiles bis leicht steigendes Ergebnis von bis zu 57 Mio. EUR (2020: 53,8 Mio. EUR) wachsen. Nach dem bisherigen sehr guten Verlauf des Geschäftsjahres wird ein Erreichen der Prognose eher am oberen Rand erwartet.

Photo
13.05.2021 • News

BASF erweitert globale PGM-Raffineriekapazität

BASF erweitert ihre Raffinerieanlage für Platinum Group Metals (PGM) in Seneca, South Carolina, USA. Das Unternehmen wird einen zweistelligen Millionenbetrag in Kapitalverbesserungen investieren, um die Raffineriekapazität für das Recycling von Edelmetallen aus gebrauchten Katalysatoren, wie z. B. Autokatalysatoren, zu erhöhen.

Photo
13.05.2021 • News

BRAIN Biotech erhöht Anteil am Enzymproduzenten Biocatalysts

BRAIN Biotech hat ihre Beteiligung an dem erfolgreichen Enzymproduzenten Biocatalysts in Wales durch den Erwerb weiterer Anteile von Minderheitsaktionären auf 82,2% ausgebaut. Aufgrund der starken Geschäftsentwicklung bei Biocatalysts werden die derzeitigen Produktionskapazitäten bald voll ausgelastet sein, obwohl sie erst Anfang 2021 in Betrieb gingen. Die zweite Ausbauphase soll daher vorgezogen werden.

Photo
13.05.2021 • News

K+S hebt Prognose für 2021 an

K+S hat im ersten Quartal den Umsatz und das operative Ergebnis EBITDA im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gesteigert. Die winterliche Witterung, insbesondere in Europa, lies den Auftausalzabsatz überdurchschnittlich steigen. Verbesserte Rahmenbedingungen im Agrarsektor führten außerdem zu einem höheren Absatz bei Düngemitteln.

Photo
12.05.2021 • News

Lanxess hebt Prognose für Geschäftsjahr 2021 an

Lanxess hebt nach einem guten ersten Quartal seine Prognose für das Gesamtjahr 2021 an: Der Spezialchemie-Konzern erwartet nun ein EBITDA vor Sondereinflüssen zwischen 950 Mio. und 1 Mrd. EUR. Zuvor war das Unternehmen von einem Ergebnis zwischen 900 Mio. und 1 Mrd. EUR ausgegangen.

Photo
12.05.2021 • News

Bayer: Erfolgreicher Start ins Jahr

Der Bayer-Konzern ist erfolgreich ins Jahr 2021 gestartet. „Insgesamt sehen wir eine gute operative Entwicklung, sind aber wie erwartet durch Währungseffekte belastet worden“, sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann am Mittwoch bei der Vorlage der Mitteilung zum 1. Quartal.

Photo
12.05.2021 • NewsChemie

Glycerin-Derivate aus nachwachsenden Rohstoffen

In Europa stammt Glycerin zunehmend aus der Biodieselherstellung. Auch wird Altspeiseöl vermehrt als Rohstoff verwendet. Vielseitig verwendbar sind die daraus hergestellten Ketale und Acetale: Glycasol and Glycamal.

Photo
11.05.2021 • News

Italmatch Chemicals wird Partner des European-Battery-Innovation-Projekts

Mit drei innovativen Projekten, die durch das Programm der Europäischen Kommission für Batterien der neuen Generation zugelassen und teilweise finanziert wurden, positioniert sich Italmatch sowohl im Bereich der hochwertigen Rohstoffe als auch bei Recyclingprojekten. Damit bekräftigt das Unternehmen seinen Fokus auf Innovation sowie das Engagement für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, ganz im Sinne der ESG-Strategie der Gruppe.

Photo
11.05.2021 • News

Brenntag bewährt sich in der Krise

Brenntag berichtet starke Ergebnisse im ersten Quartal 2021 und navigiert vorausschauend durch die wechselhaften Marktbedingungen. Die globalen Geschäftsbereiche Essentials und Specialties sind erfolgreich gestartet und tragen beide zu diesen positiven Ergebnissen bei.

Photo
10.05.2021 • News

Altana erwirbt von Henkel Geschäft mit Verschlussmaterialien

Altana hat das Geschäft mit Verschlussmaterialien von Henkel erworben. Damit verstärkt der Spezialchemiekonzern vor allem sein Angebot an PVC-freien Lösungen für die Verpackungsindustrie. Das Geschäft wird innerhalb der Gruppe in den Geschäftsbereich Actega integriert und dabei global der Business Line Metal Packaging Solutions zugeordnet.

Photo
10.05.2021 • News

Deutsche Chemiker für den Europäischen Erfinderpreis nominiert

Die CO₂-Technologie von Covestro schreibt weiter Erfolgsgeschichte. Das Europäische Patentamt (EPA) hat die Nominierung der beiden deutschen Chemiker Christoph Gürtler (Covestro) und Walter Leitner (Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion und RWTH Aachen) als Finalisten in der Kategorie „Industrie" des Europäischen Erfinderpreises 2021 für ihre Rolle bei der Entwicklung einer neuen Technik zur Verwendung von Kohlendioxid (CO₂) bekanntgegeben.

Photo
10.05.2021 • News

Die Natur als Vorbild für biobasierte Klebstoffe

Die maritime Tierwelt diente bereits zahlreichen Klebstoffen als Vorbild, doch an die maßgeschneiderten Charakteristika der biologischen Originale kommen die synthetisch hergestellten Varianten häufig nicht ganz heran.

Photo
10.05.2021 • News

Chemie ist ... Auf der Überholspur

Weltweit arbeiten Hersteller an aufsehenerregenden Modellen für das, was bald der letzte Schrei im öffentlichen Nahverkehr sein wird – Lufttaxis.

Photo
10.05.2021 • News

Die Natur als Vorbild der Technik

Nach dem Vorbild der Natur forscht die Luftfahrtindustrie schon seit langem intensiv an einer Verringerung des Luftwiderstands von Flugzeugen.

Photo
07.05.2021 • News

VCI: Keine Patentfreigabe bei Corona-Impfstoffen

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) begrüßt nachdrücklich, dass sich die Bundesregierung gegen eine Aufhebung des Patentschutzes von Corona-Impfstoffen ausspricht und damit grundlegende negative Konsequenzen für den Innovationsstandort Deutschland abwendet.

Photo
07.05.2021 • News

System zur Genom Editierung bei BRAIN entwickelt

BRAIN Biotech hat die erste Entwicklungsphase für ein neuartiges CRISPR Cas-System zur Genom-Editierung erfolgreich abgeschlossen und dabei ihre fortschrittlichen Fähigkeiten in den Bereichen Metagenom Sequenzierung und Protein Engineering zur Anwendung gebracht.

Photo
07.05.2021 • News

Evonik plant neues Forschungsgebäude im Chemiepark Marl

Evonik plant im Chemiepark Marl ein neues Forschungsgebäude für Hochleistungskunststoffe. Nach erfolgter Baugenehmigung will Evonik noch im zweiten Quartal 2021 mit den Bauarbeiten beginnen. Im ersten Quartal 2023 soll das Gebäude fertiggestellt sein und etwa 180 Mitarbeitern Labore und Büros nach neuestem technischem Standard in kreativer Arbeitsatmosphäre bieten.

Photo
07.05.2021 • News

Vorsichtiger Optimismus bei PlasticsEurope Deutschland

Der Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope Deutschland hat bei seinem jährlichen Wirtschaftspressegespräch die jüngsten Erwartungen der Branche bestätigt: Die Kunststoffproduktion in Deutschland ging im Jahr 2020 – in Anbetracht der Pandemie – um 1,6% zurück.

16244 weitere News

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.