10.05.2021 • NewsKlebstoffeBiobasiert

Die Natur als Vorbild für biobasierte Klebstoffe

Die maritime Tierwelt diente bereits zahlreichen Klebstoffen als Vorbild, doch an die maßgeschneiderten Charakteristika der biologischen Originale kommen die synthetisch hergestellten Varianten häufig nicht ganz heran.

© noprati adobe-stock
© noprati adobe-stock

Das könnte sich künftig ändern. Einem Forschungsteam der Universitäten Cambridge und Innsbruck ist es erstmals gelungen, die essenziellen Proteine und Kohlenhydrate des besonderen Napfschneckenklebstoffs vollständig zu katalogisieren.

Die Forscher konnten 171 Proteinsequenzen und spezielle Kohlenhydrate nachweisen und zeigen, dass ein besonderer Pedalschleim der Napfschnecke (Patella vulgata) erlaubt – je nach Gezeiten oder Gefahrensituation – zwischen permanenter und temporärer Adhäsion zu wechseln. Die Erkenntnisse sind ein wichtiger Schritt für die Entwicklung innovativer biobasierter Klebstoffe mit beso

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.