10.05.2021 • NewsKlebstoffeBiobasiert

Die Natur als Vorbild für biobasierte Klebstoffe

Die maritime Tierwelt diente bereits zahlreichen Klebstoffen als Vorbild, doch an die maßgeschneiderten Charakteristika der biologischen Originale kommen die synthetisch hergestellten Varianten häufig nicht ganz heran.

© noprati adobe-stock
© noprati adobe-stock

Das könnte sich künftig ändern. Einem Forschungsteam der Universitäten Cambridge und Innsbruck ist es erstmals gelungen, die essenziellen Proteine und Kohlenhydrate des besonderen Napfschneckenklebstoffs vollständig zu katalogisieren.

Die Forscher konnten 171 Proteinsequenzen und spezielle Kohlenhydrate nachweisen und zeigen, dass ein besonderer Pedalschleim der Napfschnecke (Patella vulgata) erlaubt – je nach Gezeiten oder Gefahrensituation – zwischen permanenter und temporärer Adhäsion zu wechseln. Die Erkenntnisse sind ein wichtiger Schritt für die Entwicklung innovativer biobasierter Klebstoffe mit beso

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.