16.07.2015 • ThemenZukunftsinstitut

Youth Economy

Youth Economy

„Die“ Jugend gibt es nicht mehr. Jugendliche kombinieren heute verschiedenste Lebensstile, und zugleich leben Ältere mitunter „jugendlicher“ als die Jugendlichen selbst. Das Konzept „Jugend“ ist fluide und liquide geworden. Umso wichtiger ist es, diese „Liquid Youth“ aus einer neuen, komplexeren Perspektive zu betrachten: Jugend als Teil des gesellschaftlichen Wandels – und als Indikator für die Welt, in der wir morgen leben werden. Im Fokus der Studie steht der Einfluss der Jugend auf die Wirtschaft der Zukunft, insbesondere auf die Arbeitswelt und die Bereiche Marketing und Konsum. Um künftig für Jugendliche attraktiv zu sein, müssen sich Unternehmen neu aufstellen. Für Unternehmen wird es immer wichtiger, sie aktiv einzubinden, um die eigene Innovations- und Zukunftsfähigkeit zu stärken.

Youth Economy
Herausgeber: Zukunftsinstitut
von Christian Schuldt
April 2015, 128 Seiten, 220,00 EUR zzgl. MwSt.
ISBN 987-3-938284-96-4

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen