25.01.2012 • Themen

Wachstum lernen

Wie können kleine und mittlere Unternehmen langfristig erfolgreich und profitabel in turbulenten Zeiten wachsen? Wie können Unternehmer sich aus dem Tagesgeschäft frei spielen für Zukunftsaufgaben und eine Mannschaft aufbauen, die unternehmerisch denkt und handelt, Initiativen ergreift, Geschäftspotenziale umsetzt und mit den Aufgaben mitwächst?

Die praxiserprobte und wissenschaftlich fundierte Methodik "Wachstum lernen" unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, systematisch Wachstumspotenziale zu erschließen, die Organisation auf qualitatives und quantitatives Wachstum in schwierigem wirtschaftlichem Umfeld auszurichten, Wachstumsfolgen besser zu bewältigen, durch gezielte Mitarbeiterentwicklung eine "schlagkräftige" Mannschaft aufzubauen und damit Unternehmer für Zukunftsaufgaben freizuspielen.

Wachstum lernen
Eine praxiserprobte Handlungsanleitung zur Entwicklung dynamischer Fähigkeiten in KMU
von Thomas Hardwig, Manfred Bergstermann, Klaus North
Gabler Verlag, Wiesbaden 2011
232 Seiten, 44,95 €
ISBN 978-3-8349-2816-0

Anbieter

Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH

Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.