17.02.2015 • Themen

Verleitung zur Unruhe

Verleitung zur Unruhe

Während die 1060er Jahre die Zeit der „heißen" Generation und des aktiven Protests symbolisieren, beschränkt sich der heutige Demonstrationsgeist auf die Demonstration von Coolness. Im Trend liegt der durchgestylte Pragmatiker, betont unbeeindruckt und distanziert. Höchste Zeit also für einen Weckruf findet der Jugendkulturforscher Bernhard Heinzlmaier. Denn: „Rebellion beginnt im Kopf!" Heinzlmaiers aufmüpfiges Buch analysiert die Überlebensstrategien der coolen, durchgestylten Pragmatiker-Generation von heute. Verdrängung, Ironie, Anpassung aus Kalkül - der Autor entlarvt diese Taktiken und fordert mehr Rebellionsgeist. Der Agonie setzt er seine ganz persönlichen Taktiken und subversiven Strategien entgegen, die eine Flucht vor dem steigenden Kontroll- und Steuerungsverlangen der Außenwelt ermöglichen.

Verleitung zur Unruhe
Zur Hölle mit den Optimisten
von Bernhard Heinzlmaier
Ecowin Verlag 2015
320 Seiten, 23,60 EUR
ISBN 13 978-3-7110-0071-2

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.