30.05.2018 • Themen

Verbales Judo

Verbales Judo

Wie sich die die größten Kommunikationsfehler durch einfache, leicht zu merkende Strategien vermeiden lassen, das lernt der Leser hier. Verbales Judo ist die Kunst, auf jeden Schlagabtausch perfekt vorbereitet zu sein. Effektiver zuhören und sprechen, andere durch Empathie für sich einnehmen, Konflikte entschärfen und einvernehmlich mit dem Partner oder dem Chef eine Lösung finden: All das und noch viel mehr verspricht George J. Thompson. Der frühere Englischprofessor hat einen schwarzen Gürtel in Karate und hat sein verbales Judo als Polizeibeamter in einer Großstadt einem Härtetest unterzogen. Mit diesen Tipps muss man keinen Konflikt mehr scheuen.

Verbales Judo
Die sanfte Kunst der Überzeugung
George J. Thompson
MVG Verlag 2018
320 Seiten, 16,99 EUR
ISBN: 978-3-86882-925-9

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.