29.03.2016 • Themen

Top Brands

Top Brands

Detailreich entführt dieser opulent bebilderte Band im Sonderformat den Leser mitten hinein in die ebenso faszinierende wie variantenreiche Design- und Gestaltwelt der großen Marken. Große Marken sind die "Stars" der Konsumwelt. Ihr "Stern" hat über Jahrzehnte nichts von ihrer Strahlkraft verloren, im Gegenteil: Über die Generationengrenzen hinweg konnten diese "Stars" ihre leuchtende "Fackel" immer wieder weitergeben. Dieses Buch ist ein schwergewichtiges und leidenschaftliches Plädoyer dafür, in Marken mehr zu sehen als kommerzielle "Wertschöpfungssysteme" unserer Konsumkultur und Alltagsgestaltung. Die ausgewählten "Marken-Stars" bündeln in ihrer über Generationen gewachsenen und verfeinerten Designwelt die Sehnsüchte von Konsumenten ihres Kulturkreises. Sie sind ehrlicher Spiegel unserer Zivilisation. Und natürlich sind sie eine unverzichtbare Bereicherung, ja eine Sichtbarwerdung unserer eigenen Lebensführung. Solche Eckpunkte des Konsums wurden zu strukturgebenden Konstanten unseres Alltags.

Top Brands
Marken, die die Märkte prägten
von Hans-Georg Böcher
BusinessVillage, 1. Auflage 2009
250 Seiten, 49,00 EUR
ISBN 9783938358696

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.