28.03.2017 • ThemenMedizintechnik

Röntgenfluoreszenzanalyse in der Laborpraxis

Röntgenfluoreszenzanalyse in der Laborpraxis

Die Röntgenfluoreszenz hat in den vergangenen Jahren einen Boom erfahren und sich als Analysetechnik für Metalle, Zemente oder Glas etabliert. Michael Haschke und Jörg Flock, die zu dieser Analysetechnik in der Industrie ein umfassendes Wissen erworben und zu deren Weiterentwicklung beigetragen haben, füllen mit ihrem Buch eine Lücke auf dem deutschen Markt. Nach einer einleitenden Darstellung der Erzeugung von Wechselwirkung von Röntgenstrahlung mit der zu untersuchenden Probe werden die verschiedenen Methoden der Probenpräparation in Abhängigkeit von der Qualität des Ausgangsmaterials sowie von der analytischen Zielstellung vorgestellt. Das Praxisbuch deckt dabei den ganzen Arbeitsprozess ab.

Röntgenfluoreszenzanalyse in der Laborpraxis
von Michael Haschke und Jörg Flock
Wiley-VCH 2017, 1. Auflage
473 Seiten, 79,90 EUR
ISBN 978-3-527-34292-1

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.