08.01.2019 • ThemenClaudius VerlagFleischkonsumKlimawandel

Less Meat, Less Heat

Less Meat, Less Heat

Allein auf die Tierproduktion entfallen acht Prozent des globalen Wasserverbrauchs. 40 Kalorien aus fossilen Brennstoffen werden benötigt, um eine Kalorie aus Tiermastfleisch zu gewinnen. Die Fleischindustrie produziert zudem ungeheure Mengen Methan- und Lachgase, die teilweise bis zu 15 Jahre in der Erdatmosphäre verbleiben. Die weltweite Fleischindustrie trägt massiv zur globalen Erwärmung und damit zum Klimawandel bei. Wenn die Erde erhalten werden soll, muss der Fleischkonsum drastisch reduziert werden. Paul McCartney lebt diese Erkenntnis seit 40 Jahren – als überzeugter Vegetarier. In seinem neuen Buch erklärt der berühmteste Musiker der Welt, warum wir unsere Essensgewohnheiten besser heute als morgen umstellen müssen und liefert zugleich die passenden Rezepte für ein Leben ohne Fleisch.

Less Meat, Less Heat
Ein Rezept für unseren Planeten
Paul McCartney
Claudius Verlag 2019, 12,00 EUR
ISBN 978-3-532-62832-4

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.