09.03.2018 • Themen

Im Bann des Ozeans

Im Bann des Ozeans

Die Weltmeere sind eine unerschöpfliche Quelle von Geschichten, die einen das Leben an sich besser verstehen lassen. Davon ist der Biologe, Naturschützer und Autor Robert Hofrichter überzeugt. Sein neues Buch vermag es, die komplexen Zusammenhänge der Meeresbiologie und der Entwicklungsgeschichte der Ozeane leichtfüßig zu erzählen. „Nichts auf dieser Erde“, schreibt Hofrichter, „wäre ohne das Meer denk- und vorstellbar.“ So beginnt seine Reise in die Vielfalt der Ozeane mit einem Sammelsurium kleiner Geschichten. In 16 Kapiteln erzählt der Autor von der Entstehung der Ozeane vor mehr als vier Milliarden Jahren und vom Leben im Urozean des Archaikums. Das Buch hält auf jeder Seite neue Überraschungen, Erkenntnisse und Wissensschätze bereit.

Im Bann des Ozeans
Robert Hofrichter
Verlag Herder 2018
240 Seiten, 20,00 EUR
ISBN: 978-3579086781

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?