16.02.2016 • ThemenBayerDB Cargo BTTChemielogistik

Hafen Antwerpen: Ockenfels neuer Repräsentant für NRW und Deutschland

Von links nach rechts: Elmar Ockenfels, Hans Königs, Dr. Dieter Lindenblatt
Von links nach rechts: Elmar Ockenfels, Hans Königs, Dr. Dieter Lindenblatt

Der Hafen Antwerpen verstärkt sein Kompetenzteam zum Ausbau der Repräsentanz in Deutschland, insbesondere in Nordrhein-Westfalen und in der Rheinregion. Zusammen mit Dr. Dieter Lindenblatt und Hans Königs wird Diplom-Volkswirt Elmar Ockenfels (64) künftig den Hafen in Deutschland repräsentieren.

Wie ein roter Faden zieht sich die Gestaltung intermodaler Transportketten durch den Berufsweg des neuen Repräsentanten Ockenfels. Er begann seine berufliche Laufbahn im Preussag-Konzern bei der VTG und in der Zentrale der Reederei Hapag-Lloyd, nach leitenden Funktionen bei Kube & Kubenz, der DB Cargo-Tochter BTT BahnTank Transport und im Vertrieb der TX Logistik war er zuletzt im Bayer-Konzern, als Referatsleiter für strategische Geschäftsentwicklung bei der Chemion Logistik an den Standorten Leverkusen, Dormagen und Krefeld tätig.

Nordrhein-Westfalen ist das deutsche Verkehrsland Nummer eins – nirgendwo werden mehr Güter über Straße, Schiene und Wasserwege bewegt als im bevölkerungsreichsten Bundesland der Republik. Vor diesem Hintergrund spielt der Seehafen Antwerpen eine wichtige Rolle als intermodales Gateway für den Im- und Export der deutschen Industrie, insbesondere für die Wirtschaft an der Rheinschiene. Bereits heute werden mehr als 63 Mio. t Güter zwischen Antwerpen und Deutschland transportiert. Bis 2030 wird ein Anstieg dieser Verkehrsmenge auf 90 Mio. t prognostiziert. Das Gros dieser Verkehrsmenge könnte künftig auf dem Wasserweg und der Eisenbahn transportiert werden.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen