18.07.2015 • Themen

Die Auslöschung der Mary Shelley

Cyberkriminalität ist derzeit in aller Munde – immer wieder werden Fälle aufgedeckt, in denen Kriminelle virtuell das Leben ihrer Opfer übernehmen und diese damit nicht nur über Kreditkarten- und Online-Einkäufe finanziell, sondern über den Missbrauch oder das Klonen ihrer Profile in sozialen Netzwerke auch privat ruinieren. Was passiert, wenn Maschinen solch ein Eigenleben entwickeln und sogar Formen menschlicher Existenz annehmen zeigt „Die Auslöschung der Mary Shelley“ von Marc Buhl. Der Berliner Verlag Blink Books sprengt damit herkömmliche Buchrücken. Hier erzählen Buch, Blog-Einträge, Fotos und Videos die Geschichte Mary Shelleys. Den Anfang macht das Buch, weiter geht’s dann interaktiv auf dem Blog, die Handlung wird zur interaktiven Realität.
 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen