26.06.2019 • Themen

Das KATA Praxishandbuch

Das KATA Praxishandbuch

Die Welt wird immer komplexer und dynamischer. Vielen Menschen erscheint es unmöglich, die vielfältigen anstehenden Herausforderungen zu bewältigen. Das Gefühl, für die Zukunft nicht mehr gut gerüstet zu sein, macht sich in vielen Unternehmen und der Gesellschaft breit. Mit KATA jedoch kann man die Zukunftsaufgaben positiv angehen und sein Gehirn so trainieren, dass man für jegliche Herausforderungen gewappnet ist. Wie das geht, zeigen die Autoren Mike Rother und Constantin May in dem neu erschienen KATA Praxishandbuch. Sie vermitteln darin praktische Übungsroutinen, die Einzelpersonen, Teams und ganze Organisationen bei der Bewältigung von Herausforderungen erfolgreicher machen.

Das KATA Praxishandbuch
Anpassungsfähiger und innovativer mit 20 Minuten täglicher Übung
Mike Rother und Constantin May
Deutscher Management Verlag 2019, 39,95 EUR

 

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.