05.10.2017 • Themen

Das Gesicht Deutschlands

In seinem reich bebilderten Buch erklärt der Biologe Bernd-Jürgen Seitz...
In seinem reich bebilderten Buch erklärt der Biologe Bernd-Jürgen Seitz verständlich und packend, wie Deutschlands Antlitz entstanden ist.

In einem reich bebilderten Buch erklärt der Biologe Bernd-Jürgen Seitz verständlich und packend, wie Deutschlands Antlitz entstanden ist, und er lädt dazu ein, die Natur des Landes besser verstehen zu lernen. Mehr als die Hälfte der Fläche der Bundesrepublik wird landwirtschaftlich genutzt. Die Fichte ist der Baum ist, der am häufigsten in deutschen Wäldern zu finden ist. Die Gletscher der Eiszeit waren die „Landschaftsgestalter“ für den Norden unseres Landes waren. Hier entdeckt der Leser, wie die Natur unseres Landes zu dem wurde, was sie heute ist. Zudem lernt er die historische und kulturelle Entwicklung unterschiedlicher Landschaften kennen. Zusätzlich wartet das Buch mit einer Fülle von Reisetipps zu Deutschlands schönsten Naturschauplätzen auf.

Das Gesicht Deutschlands
Unsere Landschaften und ihre Geschichte
Bernd-Jürgen Seitz
Theiss Verlag, Darmstadt 2017
240 Seiten, 200 farbige Abbildungen, 49,96 EUR
ISBN 9783806235821

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.