Verband der Chemischen Industrie (VCI)

Photo
22.11.2022 • News

Hessens Chemie- und Pharmabranche: Energie- und Strompreise führen in die Rezession

Die chemisch-pharmazeutische Industrie in Hessen blickt mit Sorge auf das kommende Jahr. „Die durch den Überfall Russlands auf die Ukraine ausgelöste Energiekrise hat unsere Branche mit voller Wucht getroffen“, sagt Jochen Reutter, Vorstandsvorsitzender des VCI Hessen beim heutigen Herbst-Pressegespräch der Chemieverbände Hessen.

Photo
16.11.2022 • NewsStrategie

CHEMonitor 2/2022 – Afrika

Drei Viertel der Chemiemanager sehen Potenzial für die deutsche Chemie in Afrika, doch über die Hälfte der Unternehmen sind dort nicht engagiert.

Photo
29.09.2022 • News

VCI fordert Strom- und Gaspreisdeckel

Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), fordert unabhängig von der geplanten Notbremse bei der Gasumlage weitere Unterstützung für die Wirtschaft durch einen Strom- und Gaspreisdeckel.

Photo
29.09.2022 • News

Markus Steilemann ist neuer VCI-Präsident

Covestro-CEO Markus Steilemann ist neuer Präsident des Verbands der Chemischen Industrie (VCI). Die Mitgliederversammlung des Chemieverbands votierte heute in Berlin für den promovierten Chemiker, der turnusgemäß auf Evonik-Chef Christian Kullmann folgt. Die Amtszeit dauert zwei Jahre. Kullmann wurde als Mitglied des VCI-Präsidiums bestätigt.

Photo
21.09.2022 • News

CLP-Verordnung: VCI warnt vor Sonderweg der EU-Kommission

Mit ihrem Sonderweg für die Einstufung von Chemikalien weicht die EU vom System der Vereinten Nationen ab. So eine erste Einschätzung des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) zur geplanten Einführung neuer Gefahrenklassen in der Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen (CLP-Verordnung), die die EU-Kommission heute vorgestellt hat.

Photo
19.09.2022 • News

VCI-Vorschläge zur Abmilderung der Energiekrise

Deutschland und Europa steuern auf eine Rezession zu. Vergleichbare Situationen wurden in der Vergangenheit nur mithilfe einer starken Wirtschaft gemeistert. Doch die exorbitanten Energiepreise zwingen die Chemieindustrie, Produktionen zu drosseln.

Photo
14.09.2022 • News

VCI sieht Geschäftserwartungen im Keller

Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat im zweiten Quartal des Jahres sehr deutlich die Konsequenzen des Krieges in der Ukraine gespürt: astronomische Energiepreise, stark gestiegene Rohstoffkosten und anhaltende Lieferengpässe.

Photo
14.09.2022 • NewsStrategie

Balanceakt mit ungewissem Ausgang

Die Chemieindustrie will und muss die Transformation hin zur Klimaneutralität und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf den internationalen Märkten in Einklang bringen.

Photo
05.09.2022 • News

VCI: Bundesregierung bleibt nebulös

Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), äußert sich zum 3. Entlastungspaket der Bundesregierung.

Photo
30.08.2022 • News

Roche ist Bundessieger im Responsible Care-Wettbewerb 2022

Roche Pharma in Grenzach-Wyhlen wird im Responsible Care-Wettbewerb 2022 zum Thema „Dialog - Unser Beitrag zur Transparenz“ für das Projekt „Nachhaltigkeit im Dialog: Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Sanierung der Ablagerung Kesslergrube“ ausgezeichnet.

Photo
24.08.2022 • News

VCI NRW: Thomas Wessel erneut zum Verbandsvorsitzenden gewählt

Auf der digital durchgeführten Mitgliederversammlung des VCI NRW wurde Thomas Wessel, Vorstandsmitglied der Evonik Industries, am 23. August 2022 erneut zum Verbandsvorsitzenden gewählt. Thomas Wessel hat dieses Amt bereits seit 2020 inne. Als stellvertretenden Vorsitzenden bestätigte die Mitgliederversammlung Klaus Schäfer, Covestro.

Photo
17.08.2022 • News

VCI: Forschungsetats wachsen nicht mehr

Nie wurde so viel Innovationsengagement der chemisch-pharmazeutischen Industrie eingefordert wie in der aktuellen Situation. Denn exzellente Zukunftsinvestitionen sind zwingend notwendig, um den wirtschaftlichen Beschränkungen der Krisenjahre etwas entgegenzusetzen.

Photo
13.07.2022 • ThemenStrategie

Auf Dreißigjährige ist Verlass

Responsible Care ist eine weltweite Initiative der chemischen Industrie, im Rahmen derer sich die deutsche Chemie seit drei Jahrzehnten für Gesundheitsschutz, Umweltschutz und Sicherheit engagiert.

Photo
13.07.2022 • ThemenStrategie

Teil des Problems, aber vielmehr Teil der Lösung

Insgesamt haben wir uns längst daran gewöhnt, dass sich unsere Unternehmen und die Chemiestandorte in einem globalen Wettbewerb behaupten müssen. Wie sehr sich Produktions- und Lieferketten verändern und mit welchen Herausforderungen diese Entwicklung verbunden sein wird, war Anfang der 1990er Jahre noch nicht abzusehen.

Photo
11.07.2022 • News

VCI: Neues Krankenkassengesetz hat gefährliche Nebenwirkungen

Der Gesetzesentwurf zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) gefährdet den Pharma- und Innovationsstandort Deutschland. Die Pharmaindustrie hat besonders während der Corona-Pandemie ihre Leistungsfähigkeit für den heimischen Gesundheitsstandort bewiesen, betont der Verband der Chemischen Industrie (VCI).

Photo
07.07.2022 • News

VCI fordert mehr Pragmatismus beim Gas-Umstieg

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) begrüßt die geplanten Gesetzesänderungen der Bundesregierung im Kampf gegen eine drohende Gasmangellage. Die chemisch-pharmazeutische Industrie folgt dem Aufruf, so viel Gas einzusparen, wie möglich.

Photo
06.07.2022 • News

Magere Halbjahresbilanz der Chemieindustrie

Die Halbjahresbilanz 2022 der deutschen chemisch-pharmazeutischen Industrie ist geprägt von den Auswirkungen des Ukrainekriegs. In dem schwierigen Umfeld konnte die Branche ihre Produktion mit 0,5% kaum ausweiten, ohne Pharma sank die Produktion sogar um 3%.

Photo
04.07.2022 • News

Das neue Deutsche Museum

Mit einem dreitägigen Fest für alle will das Deutsche Museum München die Eröffnung des ersten modernisierten Teils seines Hauses inkl. der neuen Chemieausstellung feiern.

Photo
29.06.2022 • News

VCI: Klimaschutz braucht Mannschaftsspiel statt Alleingänge

Die G7 haben auf ihrem Gipfel in Elmau beschlossen, mit einem Klimaclub Initiativen zum Klimaschutz voranzutreiben. „Klimaschutz und Transformation brauchen schnelle Lösungen, nicht lange Talkrunden. Es ist gut, dass die Klimaclub-Idee der Ampel-Koalition internationale Unterstützer findet. Worte allein reichen aber nicht. Jetzt gilt es, diesen Vorstoß in die Tat umzusetzen“, sagte VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup. Mit dem nötigen politischen Commitment der Mitglieder kann ein Club den Umbau der Industrie zur Klimaneutralität beschleunigen und zum Erfolg führen.

983 weitere Artikel

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

NAMUR - Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie e.V.
Camelot Management Consultants AG
Photo
VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V
VCI Nordost
Merck KGaA
Photo
VAA – Führungskräfte Chemie
Photo
IG BCE
Chemie Baden- Württemberg
Photo
Worlée-Chemie GmbH
Santiago Advisors
Photo
European Pallet Association e.V. (EPAL)
Photo
Dechema e.V.
Photo
GDCh - Fachgruppe VCW (Vereinigung für Chemie und Wirtschaft)
Evonik Industries AG
Photo
Conor Troy Consulting
Photo
Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
VCI Verband Chem.- Ind. e.V.
Photo
BAVC Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V.
LobbyControl - Initiative für
Saltigo
HessenChemie
Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.
Photo
Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI NRW)
Photo
Ernst & Young GmbH
Strabag Property & Facility
SDA engineering GmbH
Chemieverbände Rheinland-Pfalz
TU Technische Universität München - Zentrale Presse & Kommunikation
Alfred Clouth Lackfabrik GmbH & Co. KG
Photo
Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI)
Photo
Yokogawa Deutschland GmbH
Photo
PlasticsEurope Deutschland e.V.
IGBCE
Photo
CHEManager c/o Wiley-VCH GmbH
ISW - Gesellschaft für wissenschaftliche Beratung und Dienstleistung mbH
Westf. Wilhelms Universität
KFT Chemieservice GmbH
Follmann Chemie GmbH
SCOPEIN Management
Photo
Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH (VRS)
Dr. Wieselhuber & Partner Unternehmensberatung GmbH
Covestro AG
Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
Microsite ChemieLogistik
Photo
chemstars.nrw
Photo
Camelot Management Consultants AG
Willis GmbH & Co. KG
Messe München GmbH
Currenta GmbH & Co. OHG
Hochschule Koblenz