UMCO

Photo
14.08.2024 • NewsStrategie

Pflichten und Fristen bei der Beschränkung von Mikroplastik

Im September 2023 hat die EU eine umfassende Beschränkung von absichtlich zugesetzten synthetischen Mikroplastikpartikeln veröffentlicht (REACh-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Anhang XVII, Eintrag 78). Das hat weitreichende Folgen für Hersteller, Importeure, Händler und industrielle Verwender von Mi­kroplastikpartikeln. Welche genau das sind, ist auf den ersten Blick nicht sofort erkennbar.

Photo
09.02.2024 • News

UMCO: Clemens Jochem steht für Gefahrstoffmanagement 2.0

Clemens Jochem hat die Leitung der Geschäftsfeldentwicklung und des Produktmanagements im Bereich Gefahrstoffmanagement bei UMCO übernommen. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie im Hinblick auf die wachsenden regulatorischen Herausforderungen im Gefahrstoffmanagement.

Photo
11.07.2023 • ThemenStrategie

Gefahr versus Risiko

Ein sicheres Verständnis von Gefahr und Risiko ist für alle Beteiligten unerlässlich für eine sichere Risikokommunikation.

Photo
10.08.2022 • News

UMCO feiert 40jähriges Jubiläum

„Wir hatten und haben das Glück, dass unser Unternehmenswachstum immer von unserem passionierten und begeisterungsfähigen Team aktiv mitgestaltet wurde.“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Ulf Inzelmann.

Photo
23.03.2022 • NewsTechnologie

Stoffrecht: Lagerung von Erzeugnissen

Das Stoffrecht ist die rechtliche Basis für die Anforderungen für die Lagerung von Gefahrstoffen. Zunehmend werden diese Anforderungen auch auf Erzeugnisse mehr Berücksichtigung finden und es werden entsprechende rechtliche Grundlagen geschaffen werden.

Photo
26.01.2022 • News

Lithium-Batterien: UMCO baut Beratung aus

Der Umgang mit Lithium-Batterien ist ein komplexes Thema, bei dem Spezialwissen mit Praxisbezug wichtig ist. UMCO intensiviert ihre Beratungstätigkeiten in den Bereichen Versand, Lagerung, Umgang und Entsorgung von Lithium-Batterien.

Photo
16.09.2020 • ThemenChemie

Gefahrgutbeförderung im Reich der Mitte

In der Volksrepublik China hat in den letzten Jahren und vor allem Monaten eine Bewegung zur Weiterentwicklung der gefahrgutrechtlichen Vorschriftenlandschaft stattgefunden und ist noch nicht abgeschlossen.

Photo
16.07.2020 • News

UMCO unterzeichnet Charta der Vielfalt

Offenheit und Toleranz sind für die UMCO als international agierendes Unternehmen selbstverständlich und ganz wesentlicher Teil ihrer Identität. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt hat die Geschäftsleitung ein weiteres, klares Signal gegen Diskriminierung und für Gleichbehandlung gesetzt.

Photo
06.02.2020 • News

UMCO mit neuer Doppelspitze

Gabi Büttner und Hauke Kobarg bilden als Bereichsleitung zukünftig die Doppelspitze für den Globalen Chemikalien-Management-Bereich und treten damit die Nachfolge von Tobias Schulte an.

Photo
07.10.2019 • ThemenChemie

UMCO: Sicherheit beim Umgang mit Chemikalien

Chemikalien-Management, REACh, SHE-Management, Gefahrgut oder Biozide sind einige der Themen, die Seminare der UMCO Akademie im kommenden Jahr aufgreifen und die Teilnehmer damit auf die Herausforderungen des betrieblichen Alltags vorbereiten.

Photo
11.12.2018 • ThemenChemie

Verantwortung im Arbeitsschutz

Die Diskussion über eine harmonisierte Einstufung von Titandioxid als wahrscheinlich kanzerogen der Kategorie 1B und der damit einhergehenden Kennzeichnung mit dem Gefahrenhinweis „H350: Kann Krebs erzeugen“, gibt Anlass sich mit dem Thema CMR näher zu beschäftigen.

21 weitere Artikel

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.