07.07.2022 • NewsCM30GrußwortGrußwort CM30

Grußwort: Sprachrohr für fast ein ganzes Arbeitsleben

Ulf Inzelmann, Geschäftsführender Gesellschafter, UMCO GmbH

Dass der CHEManager vor 30 Jahren das erste Mal erschien, ist kein Zufall. Seine Entstehung hängt stark mit den Entwicklungen dieser Zeit zusammen: Chemikalien- und Gefahrstoffmanagement rückten in den Fokus der Gesetzgeber. Ein neues Feld tat sich auf, welches ein Sprachrohr brauchte. Daran habt natürlich nicht nur Ihr Euch versucht, aber Ihr steht nach 30 Jahren noch immer hier – analog wie digital stark aufgestellt. Drei Jahrzehnte, das ist schon fast ein ganzes Arbeitsleben eines Akademikers. So ergibt es sich, dass die erste Generation der Fachexperten sich auf den Weg in den Ruhestand macht. Zu einer Zeit, wo mit dem Green Deal, dem Klimawandel und den Nachhaltigkeitsthemen riesige Herausforderungen warten. Produktsicherheit, betrieblicher Umweltschutz und Gefahrguttransporte haben wir als Branche gemeinsam gestaltet und neue Maßstäbe gesetzt. Ich persönlich erinnere mich gern an gemeinsame Events und Kooperationen mit Eurer Redaktion und freue mich, dass Ihr auch die nachfolgende Generation fachlich und informatorisch begleitet. Wir wünschen Euch für die Zukunft, dass die Chemie zwischen Euch und der Leserschaft auch weiterhin stimmt!

Ulf Inzelmann, 

Geschäftsführender Gesellschafter, UMCO GmbH
Ulf Inzelmann, Geschäftsführender Gesellschafter, UMCO GmbH

 

Photo

30 Jahre CHEManager | EPaper und PDF-Download

Die Juliausgabe des CHEManager zum 30-jährigen Jubiläum unserer Branchenzeitung ist ein ganz besonderes Heft geworden ist, das die aktuellen Top-Themen der Chemie- und Pharmabranche von kompetenter Seite beleuchtet.
25 hochkarätige Führungspersönlichkeiten und Meinungsbildner diskutieren in ihren Autorenbeiträgen Themen wie Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Innovation oder Digitalisierung für die gesamte chemisch-pharmazeutische Industrie oder einzelne Segmente.

Zudem haben uns die vielen Grußworte von hochrangigen Unternehmens- und Verbandsvertretern gefreut, die uns
nicht nur Lob aussprechen, sondern auch spannende Meinungen zur Situation der Branche zum Ausdruck bringen.

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.