06.06.2024 • NewsUMCO

Harmonisierte Produktmeldung: UMCO fungiert als Treuhänder

UMCO fungiert als Treuhänder zwischen Nicht-EU-Lieferanten und Importeuren von Gemischen, die unter die harmonisierte Produktmeldung fallen.

Werden gefährliche Gemische in den EU-Rechtsraum importiert, ist gemäß Anhang VIII der CLP-Verordnung der Importeur und damit Inverkehrbringer verpflichtet, eine harmonisierte Produktmeldung in jedem Land vorzunehmen, in dem die Gemische von ihm vertrieben werden. Die Herausforderung dabei: Oftmals kann und wird die vollständige Rezeptur aus Vertraulichkeitsgründen vom Nicht-EU-Lieferanten nicht an den EU-Importeur weitergegeben. Dies führt häufig zur Beendigung von langjährigen und erfolgreichen Lieferbeziehungen. Hier schafft UMCO mit seiner Third Party PCN Lösung als unbeteiligter Dritter Abhilfe. 

„Stabile Lieferketten erhalten, pragmatische Lösungen finden: Gemische aus dem Nicht-EU-Ausland als Rohstoffe für eigene Formulierungen oder Handelswaren sind für viele Unternehmen essenziell! Ob aus Großbritannien, den USA oder China, wir brauchen im Interesse unserer Kunden eine Lösung, wie sie weiterhin ihre Rohstoffgemische und Gemische nutzen und vertreiben können.“, sagt Clemens Jochem, Leitung Geschäftsfeldentwicklung und -Produktmanagement im Gefahrstoffmanagement. „Die Third Party PCN - Poison Center Notification - funktioniert ähnlich wie im REACh-Bereich der Alleinvertreter - Only Representive. Wir schließen mit dem Nicht-EU-Lieferanten eine Vertraulichkeitsvereinbarung und erhalten im Gegenzug die komplette Rezeptur. Mit deren Hilfe führen wir eine Produktmeldung durch, geben dann allerdings nur den UFI an den EU-Importeur weiter. So kann dieser seinen Pflichten nachkommen, bleibt vertriebsfähig und der Nicht-EU-Lieferant erhält auf sichere Weise seine gute Lieferbeziehung. Natürlich unterstützen wir auch bei der Kommunikation!“

Clemens Jochem, Leitung Geschäftsfeldentwicklung und -Produktmanagement im...
Clemens Jochem, Leitung Geschäftsfeldentwicklung und -Produktmanagement im Gefahrstoffmanagement, UMCO © UMCO

Anbieter

Logo:

UMCO GmbH

Georg-Wilhelm-Str. 187
21107 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.