
Temperierung in der chemischen Industrie
In der Chemieindustrie, insbesondere der Verfahrenstechnik, ist exakte wie konstante Temperierung einzelner Verfahrensschritte von höchster Bedeutung.
In der Chemieindustrie, insbesondere der Verfahrenstechnik, ist exakte wie konstante Temperierung einzelner Verfahrensschritte von höchster Bedeutung.
Vor genau zehn Jahren, am 20. Januar 2011, erwarb Lauda ein Werk für industrielle Umlaufkühler in Terrassa bei Barcelona/Spanien. Aufgrund der kontinuierlichen positiven Entwicklung der spanischen Tochter konnte der Temperierspezialist dort zu Beginn des Jahres die Grundsteinlegung einer neuen Produktionsstätte feiern.
Planmäßig hat Trans-o-flex in dieser Woche ein Umschlagzentrum in Betrieb genommen, mit dem das Unternehmen einen neuen Standard etablieren will.
Das Coronavirus verändert unser tägliches Leben und Arbeiten auf nie dagewesen Art und Weise.
Eines der größten forschenden Pharmaunternehmen in Deutschland hat bei Lauda eine Prozesskühlanlage in Auftrag gegeben.
Eines der wichtigsten Schlagworte in der Pharmadistribution ist die „GDP-Konformität“. Doch selbst eineinhalb Jahre nach der Übernahme der EU-GDP-Richtlinien in das Schweizer Recht wurde die Frage nach der GDP-Konformität im Bereich der KEP-Pharmadistribution noch immer nicht abschließend geklärt.