05.03.2012 • NewsTemperiertechnik

Zwick: Dehnungsmessung mittels Laser

Dehnungsmessung mittels Laser. Das neue Dehnungsmesssystem Laserxtens von Zwick hat erste Anwendungen in Klimakammern erfolgreich gemeistert. In Klimakammern oder Temperierkammern werden Werkstoffe Temperaturen in Bereichen von -70 bis +250 °C ausgesetzt und dann die Materialeigenschaften unter Zug- und auch Druckkräften bestimmt.

Der Laserxtens misst dabei die wichtige Kenngröße der Längsdehnung, kann aber auch als Option eine zweite Dehnrichtung vermessen.

Das Messprinzip basiert auf dem Erkennen und Verfolgen von Speckle-Mustern, die mit Laserlicht auf der Probenoberfläche erzeugt werden. Mit zwei Vollbild-Digitalkameras werden die Bewegung und Dehnung mit hochentwickelten Algorithmen ausgewertet und in Längenänderungen umgesetzt. Die Vorteile liegen in der berührungslosen und markierungsfreien Messtechnik und der damit verbundenen einfachen Handhabung.

Zwick GmbH & Co KG
Tel.: 07305/10-0
info@zwickroell.eu
www.zwick.de

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.