
Evotec etabliert F&E-Standort im Bereich Gentherapie und bildet Forschungsallianz mit Takeda
Evotec hat mit Evotec Gene Therapy (Evotec GT)einen Standort für die Forschung und Entwicklung gentherapiebasierter Projekte etabliert.

Evotec hat mit Evotec Gene Therapy (Evotec GT)einen Standort für die Forschung und Entwicklung gentherapiebasierter Projekte etabliert.

Österreichische Forscher des Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib), der Universität Innsbruck und der BOKU Wien entwickeln eine Plattformtechnologie, mit der die Pharmaindustrie sowohl die Suche und mögliche Produktion potenzieller SARS-CoV-2-Wirkstoffe beschleunigen und sicherstellen kann.

Wegen der durch die Coronakrise ausgelösten Knappheit an Desinfektionsmitteln hat Merck in Darmstadt und Wiesbaden eigene Kapazitäten zur Produktion von Desinfektionsmittel aufgebaut.

Im Angesicht der Coronakrise hat sich die Firma Wrapping Solutions entschieden, Mund-Nasen-Schutzmasken herzustellen.

Um die medizinische Versorgung vor Ort zu unterstützen, hat der PVC-Hersteller Vinnolit 1.000 FFP2-Masken an das Corona-Zentrum Klinik Mühldorf gespendet.

Die Konstanzer Firma Trenzyme stellt in ihrem Labor Oberflächenproteine des neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 her, die breite Anwendung in der Forschung und Entwicklung finden.

Beiersdorf erwartet aufgrund der weltweiten Ausbreitung der Corona-19-Pandemie deutliche Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung in 2020.

Das sächsische Unternehmen Biotype mit Sitz in Dresden Hellerau bietet ab sofort ein Testsystem zum Nachweis des Corona-Virus Covid-19 an.

Fresenius Medical Care Nordamerika hat zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie eine enge Zusammenarbeit mit Davita und anderen Dialyseanbietern in den USA vereinbart.

Bereits seit Mitte März werden an vielen Evonik-Standorten in Deutschland Desinfektionsmittel hergestellt.

Der Vorstand der SGL Carbon erwartet, dass die prognostizierten Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2020 aufgrund der weltweiten Covid-19-Pandemie nicht erreichbar sind.

Apeiron Biologics hat von den Aufsichtsbehörden in Österreich, Deutschland und Dänemark die Genehmigung zum Start einer klinischen Phase II-Studie zur Behandlung von Covid-19 Patienten erhalten.

















Die Verbio Vereinigte Bioenergie hat am Standort Zörbig eine Produktionslinie zur Herstellung von Desinfektionsmittel eingerichtet, um zur Bedarfsdeckung in Krankenhäusern und Apotheken während der Corona-Pandemie beizutragen.























