25.03.2020 • NewsPharmaindustrieCOVID-19Coronavirus

Ineos nimmt Anlagen zur Herstellung von Handdesinfektionsmitteln in Betrieb

Ineos hat heute Pläne zur Herstellung von je einer Million Flaschen Handdesinfektionsmittel pro Monat angekündigt, um dazu beizutragen, den aktuellen Engpass in Europa zu beheben. Diese Mittel werden nach den Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hergestellt und sind besonders auf die Abtötung von Bakterien und Viren ausgerichtet.

Das Unternehmen ist der führende europäische Hersteller der beiden wichtigsten Rohstoffe, die für die Herstellung von Desinfektionsmitteln benötigt werden – Ethanol und Isopropylalkohol. Das Unternehmen betreibt diese Anlagen schon auf Hochtouren und hat bereits eine größere Menge dieser Produkte für medizinische Anwendungen bereitgestellt. Im nächsten Schritt werden jetzt zwei neue Anlagen zur Produktion von Handdesinfektionsmitteln gebaut.

Ineos beabsichtigt, sowohl Standard- als auch die immer beliebter werdenden Flaschen im Taschenformat herzustellen und ist mit Einzelhandelsgeschäften in ganz Europa im Gespräch. Die Öffentlichkeit kann die Flaschen über den Einzelhandel erwerben.

Vorstandsvorsitzender Jim Ratcliffe: „Ineos ist ein Unternehmen mit enormen Ressourcen und wichtigem Produktions-Know-how. Falls wir noch in irgendeiner anderen Art und Weise zur Bekämpfung des Coronavirus beitragen können, so sind wir hierzu jederzeit bereit.“

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.