
Mattiq und Heraeus arbeiten zusammen um Innovation von Elektrokatalysatoren voranzutreiben
Die Unternehmen werden sich zunächst auf Katalysatoren mit niedrigem Iridiumgehalt konzentrieren, um damit Kosten zu senken und Lieferengpässe zu verringern.
Die Unternehmen werden sich zunächst auf Katalysatoren mit niedrigem Iridiumgehalt konzentrieren, um damit Kosten zu senken und Lieferengpässe zu verringern.
Evonik hat mit dem niederländischen Unternehmen VoltH2 ein Term Sheet unterzeichnet, um die Produktion von grünem Wasserstoff im Chemiepark Delfzijl voranzutreiben. Gemäß der Vereinbarung wird VoltH2 einen 50-MW-Elektrolyseur in der Nähe der Wasserstoffperoxid-Anlage (H2O2) von Evonik errichten.
Merck und Opentrons Labworks haben eine auf mehrere Jahre angelegte Vereinbarung bekannt gegeben. Ziel der Partnerschaft ist es, Testkits auf einer individuell anpassbaren Opentrons-Flex-Arbeitsstation zu automatisieren.
Novo Nordisk stellt finanzielle Mittel für die Technologieentwicklung bei Evotec zur Verfügung, um die klinische und kommerzielle Herstellung von stammzellbasierten Therapien zu unterstützen
Caphenia und Condor haben eine Vereinbarung über die künftige Abnahme von nachhaltigen Flugkraftstoffen (Sustainable Aviation Fuel – SAF) getroffen. Condor unterstützt als Partner die weitere Entwicklung des Verfahrens zur Marktreife und sichert sich zugleich den Zugriff auf fest vereinbarte Abnahmemengen, sobald die Produktion im industriellen Maßstab erfolgt. Dies wird voraussichtlich für das Jahr 2027 erwartet.
Brenntag hat seine Partnerschaft mit dem Audit-Anbieter Qualifyze bekannt gegeben. Die Zusammenarbeit wird den Zugang für Brenntags eigene und neue Kunden zu hochwertigen 3rd-Party-Audits von Lieferanten verbessern.
Bayer wird mit der Universität Peking (PKU) zusammenarbeiten, um die Umsetzung der pharmazeutischen Grundlagenforschung in die Entdeckung und Entwicklung von Medikamenten zu fördern und gleichzeitig die wissenschaftliche Forschung an Spitzentechnologien entlang der pharmazeutischen Wertschöpfungskette zu beschleunigen. Dies gaben die beiden Partner heute bekannt.
Die Sunweb-Gruppe und Neste kündigen heute eine neue Partnerschaft an, in deren Rahmen die Sunweb-Gruppe 306 t (385.000 l) Neste MY Sustainable Aviation Fuel (SAF) bei Neste einkaufen wird, um die Treibhausgas (THG)-Emissionen von Sunweb-Flügen zu reduzieren.
Schritt wird die Marktposition von Oqema in Österreich und die Kompetenz in Spezialitäten stärken
Die chemische Industrie ist eine reife Industrie. Innovationen in neue, großvolumige chemische Produkte, Formulierungen und Polymerblends sind die Ausnahme.