04.11.2022 • NewsNesteNeste CorporationKooperationen

Neste und der Reiseveranstalter Sunweb-Gruppe verkünden Partnerschaft

Die Sunweb-Gruppe und Neste kündigen heute eine neue Partnerschaft an, in deren Rahmen die Sunweb-Gruppe 306 t (385.000 l) Neste MY Sustainable Aviation Fuel (SAF) bei Neste einkaufen wird, um die Treibhausgas (THG)-Emissionen von Sunweb-Flügen zu reduzieren.

Mit der eingekauften SAF-Menge ist eine Emissionsminderung möglich, die der Menge an THG-Emissionen aller 2022 durchgeführten Sunweb-Flüge entspricht. Der Reiseveranstalter selbst besitzt keine Flugzeuge, aber das Unternehmen setzt kommerzielle Fluggesellschaften für die Flüge zu verschiedenen Reisezielen ein.

Die Partnerschaft schließt sich an die von Sunweb bereits zu einem früheren Zeitpunkt verkündete Entscheidung an, CO2-Emissionen nicht mehr auszugleichen; die Gruppe investiert stattdessen in die Reduzierung der CO2-Emissionen der von ihr organisierten Reisen mit SAF von Neste, das die Partner-Fluggesellschaften von Sunweb einsetzen werden. Das Unternehmen ist somit der erste Reiseveranstalter ohne eigene Flugzeuge, der mit einer solchen Maßnahme seine Klimaauswirkungen verringert.

Aktuell ist SAF die nachhaltigste Alternative zu fossilem Kerosin. Durch die Verwendung von Neste MY Sustainable Aviation Fuel werden die Treibhausgasemissionen (THG) über den Lebenszyklus des Treibstoffs im Vergleich zu fossilem Kerosin um bis zu 80 % reduziert. Durch den Einkauf von SAF können Unternehmen wie Sunweb die Emissionen von Flugreisen direkt verringern und über die Reduzierung der Emissionen im Hinblick auf ihre Nachhaltigkeitsverpflichtungen und wissenschaftsbasierte Ziele glaubhaft Bericht erstatten.

„Auch wenn es sich bei diesem ersten SAF-Einkauf noch um eine kleine Menge handelt, so ist er dennoch ein wichtiger Schritt, um das Fliegen nachhaltiger zu machen. SAF ist derzeit die wirksamste Maßnahme, um unseren CO2-Fußabdruck bei Flugreisen zu verringern. Aktuell beträgt der Anteil von SAF am weltweit verwendeten Flugzeugtreibstoff weniger als 0,1%. Um die Emissionen von Flugreisen zu reduzieren, muss der Anteil von SAF erhöht werden. Mit dieser neuen Investition stellen wir sicher, dass die 1 Million Kunden der Gruppe auf ihren Flügen weniger Emissionen verursachen, da für alle Flüge 2022 ein zusätzlicher Anteil SAF in Höhe von 0,5% eingesetzt wird. Hierdurch möchten wir zeigen, dass jeder Einzelne für Nachhaltigkeit verantwortlich ist“, erklärt der Leiter Nachhaltigkeit der Gruppe, Chris Oskam.

„Neste hat sich verpflichtet, der Luftfahrtindustrie zu mehr Nachhaltigkeit zu verhelfen, und die Zusammenarbeit mit innovativen und zukunftsorientierten Partnern, die die gleichen Ziele wie wir verfolgen, ist der Schlüssel zum Erfolg. Als eines der größten Reiseveranstalter in Europa übernimmt die Sunweb Group die Verantwortung, ihr Angebot nachhaltiger zu gestalten, indem sie SAF einkauft und ihren Kunden emissionsärmere Flüge ermöglicht. Dies ist die erste Zusammenarbeit dieser Art und wir hoffen, dass sie für andere zukunftsorientierte Unternehmen eine Inspiration sein wird. Die Welt braucht solche Pioniere, um auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft voranzugehen“, so Jason Reichow, Vice President Business Development Renewable Aviation von Neste.

Neste MY Sustainable Aviation Fuel ist ein Drop-in-Kraftstoff, der bereits heute verfügbar ist und in bestehenden Flugzeugtriebwerken und Flughafeninfrastrukturen verwendet werden kann, ohne dass neue Investitionen erforderlich sind. Dieser Treibstoff wird zu 100% aus nachhaltig gewonnenen, erneuerbaren Abfällen und Reststoffen hergestellt, wie z. B. Altspeiseöl und tierische Abfallfette. Neste wird bis Ende 2023 über eine jährliche Produktionskapazität für SAF von 1,5 Mio. t (1,875 Mrd. l) verfügen und bereit sein, die Flugverkehrs- und Reisebranche in Europa und weltweit zu unterstützen.

Anbieter

Neste Corporation

Keilaranta
00095 Neste
Finnland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.