27.11.2014 • NewsBrainPartnerschaftenzyme

BRAIN initiiert Partnerschaft mit WeissBioTech

Das Biotechnologie-Unternehmen BRAIN und der Enzymspezialist WeissBioTech gehen eine strategische Partnerschaft im stark wachsenden Segment der industriellen Enzyme ein. Durch diese strategische Ausrichtung erhält BRAIN einen direkten Zugang zu dem lukrativen Enzym-Markt. Zusammen mit dem Partner hat man nun ein internationales Unternehmensnetzwerk etabliert. Dies ermöglicht beiden Unternehmen einen weltweiten Zugang zu einer umfangreichen Sammlung von Enzymen und Produktionsmikroorganismen, sowie den dazugehörigen Technologien, welche die Identifizierung, Entwicklung und Herstellung von auf Enzymen basierenden Produkten für die Kunden ermöglichen.

Die strategische Investition wurde getätigt, um direkten Zugang zu einem etablierten Enzymgeschäft zu erlangen und um darüber hinaus die Position der WeissBioTech im zukünftigen Geschäft auf dem Enzymsektor nachhaltig zu stärken. Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht offengelegt.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.