21.01.2016 • NewsMerckBrandWatch TechnologiesSecuralic

Merck und BrandWatch Technologies kooperieren in USA und Europa

Merck baut seine Zusammenarbeit mit BrandWatch Technologies zur strategischen Partnerschaft aus. Man erweitert damit sein Securalic-Produktportfolio durch eine Vielzahl neuer, versteckter Sicherheitsmerkmale sowie die dazugehörigen Lesegeräte und festigt damit seine Position in den Kernmärkten USA und Europa.

Der US-amerikanische Partner BrandWatch ist führender Anbieter auf dem Gebiet der Sicherheitsmerkmale und eröffnet sich mit der Kooperation neue Vertriebswege für seine Materialien und Detektoren.

„Wir stärken unsere Position im Security-Bereich“, wertet Michael Weiden, Leiter Functional Materials bei Merck, die beschlossene Partnerschaft für das Geschäftsfeld, auf dem Merck sich in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht hat. An Stelle leicht kopierbarer Standardlösungen entwickelt Merck für jedes Markenschutzprogramm ein individuelles Sicherheitskonzept. Mit der Produktpalette von BrandWatch steigt die Kombinationsvielfalt. Die versteckten Security-Lösungen können nur über Detektoren nachgewiesen werden. So können hochwertige Markenprodukte vor Nachahmung geschützt und der Verbraucherschutz gestärkt werden. Auch lebensgefährliche Produktpiraterie pharmazeutischer Erzeugnisse und ihrer Verpackungen wird durch die Securalic-Sicherheitskonzepte erschwert. Sie sind Teil einer lückenlosen Verifizierungskette gegen Produktpiraterie und Wirtschaftskriminalität.

Security-Pigmente kennzeichnen unsichtbar beispielsweise Lacke, Kunststoff- und Druckerzeugnisse. Mit Lesegeräten werden die versteckten Markierungen sichtbar; entlang der Lieferkette können so beispielsweise zuverlässig und schnell hochwertige Originale von minderwertigen und geschäftsschädigenden Kopien unterschieden werden.

„Wir freuen uns, einen globalen Partner gefunden zu haben, der in allen Zielmärkten vertreten ist, eine gute technische Infrastruktur hat und über eine langjährige Erfahrung im Hochsicherheitsbereich verfügt, wie zum Beispiel im Fälschungsschutz von Geldscheinen und Ausweisen“, sagt Neil Ivey, CEO von BrandWatch Technologies, über die Kooperation mit dem deutlich größeren Partner.

Für Michael Heckmeier, Leiter Pigments & Functional Materials bei Merck, hat die neue Partnerschaft vor allem expansive Bedeutung: „Merck verstärkt sich in einem unserer strategischen Wachstumsfelder mit immer neuen, innovativen Sicherheitslösungen, die wir exklusiv für unsere Kunden entwickeln.“
 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.