18.02.2015 • NewsBodo Möller ChemiePartnerschaftSigmatex

Bodo Möller Chemie: Partnerschaft mit Sigmatex

Die Bodo Möller Chemie Gruppe und Sigmatex, ein Hersteller von Kohlenstofffaserverstärkungen, haben eine neue Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Zusammenarbeit vertreibt Bodo Möller Chemie ab sofort deren volles Sortiment für Composites Anwendungen in Gesamteuropa und Russland. Zu den Kohlenstofffaserprodukten von Sigmatex zählen in erster Linie klassische 2D-Gewebe und Spread-Tow-Gewebe, unidirektionale und multiaxiale Gelege, 3D-Gewebe sowie Kohlenstofffaserverstärkungen aus recyceltem Material für zahlreiche Industriesektoren. Mit der Partnerschaft wollen beide Firmen weitere Marktpotentiale erschließen und neue Kunden hinzugewinnen.

Frank Haug, Geschäftsführer der Bodo Möller Chemie, blickt optimistisch auf die neue Partnerschaft: „Sigmatex ist international bekannt für die hohe Qualität und Verlässlichkeit seiner Erzeugnisse. Mit dem Vertrieb der hochwertigen Kohlenstofffaserprodukte ergänzen wir unsere Produktpalette im Bereich Composites und Verbundwerkstoffe optimal." Die britische Sigmatex mit Sitz in Runcorn und Rochdale verarbeitet Kohlenstofffasern der führenden internationalen Hersteller für Anwendungen in der Luftfahrt, der Automobil- und Fahrzeugindustrie sowie im Schiffsbau, die ein hohes Niveau an Qualität und Verlässlichkeit erfordern. Die enge Zusammenarbeit mit Kunden ermöglicht die Entwicklung von Kohlenstofffasergeweben, die unterschiedlichsten Anforderungen wie Faserorientierung, Drapierfähigkeit, Dicke und Imprägnierbarkeit gerecht werden. Eine Kernkompetenz des Unternehmens ist dabei eine innovative Herangehensweise an textiles Design und Verarbeitung, die im Bereich textiler Lösungen oft benötigt wird.

Zukunftstechnologie Kohlenstofffaser ist Meilenstein für globales Wachstum
„Die Erweiterung unseres Produktportfolios um die Zukunftstechnologie Kohlenstofffasergewebe ist ein wichtiger Meilenstein für unser Wachstum", betont Haug. Im Rahmen der internationalen Expansionsstrategie unterhält die Bodo Möller Chemie Gruppe dreizehn Niederlassungen in ganz Europa, Russland und Südafrika. Ein zentrales Logistikzentrum in Offenbach am Main unterstützt die Fachspezialisten und lokale Warenlager in anderen Standorten gezielt dabei, stets passende und maßgeschneiderte Lösungen bereitzustellen. Das Unternehmen agiert als Bindeglied zwischen Herstellern von Spezialchemikalien und der weiterverarbeitenden Industrie. Es bietet hierfür spezielle Produktsortimente an, die genau auf die Bedürfnisse des jeweiligen Marktes ausgerichtet sind.

 

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.