
Oxea stellt Spezialesterwerk in China fertig
Oxea hat seine Produktionsanlage für Spezialester im chinesischen Nanjing mechanisch fertiggestellt.
Oxea hat seine Produktionsanlage für Spezialester im chinesischen Nanjing mechanisch fertiggestellt.
Oxea baut sein Angebot für Kunden in Nord- und Lateinamerika weiter aus.
Oxea erweitert sein breites Angebot an phthalatfreien Weichmachern um die neuen biobasierten Produkte Oxblue DOSX (Dioctylsuccinat) und Oxblue ATBC (Acetyltributylcitrat).
Das Chemieunternehmen Oxea erweitert ab sofort sein Portfolio bei den höheren Alkoholen um 3-Methylbutanol (Isoamylalkohol), ein vielseitiges Zwischenprodukt für die chemische Industrie.
Aufgrund einer erfolgreichen Machbarkeitsstudie wird das Chemieunternehmen Oxea seine Produktionsanlagen für Oxo-Produkte in Bay City, Texas, USA, weiter ausbauen.
Oxea hat eine Reihe innovativer kontinuierlicher Verfahren entwickelt, um die Produktionskapazität im texanischen Werk Bishop zu steigern.
Oxea hat erneut seine Produktionskapazität für Carbonsäuren ausgebaut. Am Standort Marl hat das Unternehmen erfolgreich die Produktionsleistung der dortigen Carbonsäureanlage über Plan um 20 % gesteigert.
Oxea erweitert ihr Produktportfolio bei den höheren Alkoholen.
Dr. Martina Flöel, Sprecherin der Geschäftsführung von Oxea, hat im Beisein von Klaus Wehling, dem Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen, den Grundstein für eine neue Oxea-Produktionsanlage, der sogenannten Carbonsäurenanlage 3, gelegt.
Oxea beginnt 2012 mit dem Bau ihrer ersten chemischen Produktionsanlage zur Herstellung von Oxo-Derivaten in Nanjing, China.