26.06.2014 • NewsOxeaSpezialesterNanjing

Oxea stellt Spezialesterwerk in China fertig

Oxea hat seine Produktionsanlage für Spezialester im chinesischen Nanjing mechanisch fertiggestellt. Nach einer Bauzeit von etwas über 15 Monaten befindet sich das hochmoderne Werk zurzeit in der Inbetriebnahme- und Anfahrphase. Das neue Werk ist der erste Produktionsstandort von Oxea in Asien. Es ergänzt die drei bestehenden Spezialesterwerke in Europa und steigert die weltweite Produktionskapazität von Oxea im Bereich Spezialester um 40 %. Spezialester werden zur Herstellung einer Vielfalt von Industrieprodukten unter anderem im Automobil-, Bau- und Medizinbereich verwendet.

„Mit Inbetriebnahme der neuen Anlage können wir unsere Kunden in China und der Region Asien/Pazifik zukünftig noch besser bedienen.", erklärte Miguel Mantas, Mitglied der Oxea-Geschäftsführung und weltweit verantwortlich für die kommerziellen Aktivitäten von Oxea. „Angesichts der steigenden Kundennachfrage ist es wichtig, dass uns hier in Nanjing ausreichend Platz und Infrastruktur für zukünftige Erweiterungen zur Verfügung stehen - auch für weitere Produktlinien", so Mantas weiter.

„Mit der Inbetriebnahme des Oxea-Werks in Nanjing sind wir unseren strategischen Zielen einen großen Schritt näher gekommen. Wir entwickeln uns weiter zum Anbieter von Spezialchemikalien und investieren in unsere Zukunft", kommentierte Dr. Martina Flöel, Sprecherin der Oxea-Geschäftsführung.

Dr. Horst Hanke, Vice President Engineerung und Infrastructure bei Oxea, wies auf die große Bedeutung der mechanischen Fertigstellung des Spezialesterwerks in Nanjing für Oxea hin. „Wir haben unsere hochmoderne, selbstentwickelte Technologie an dem neuen Standort erfolgreich umgesetzt. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen den Oxea-Projektteams in Deutschland und China haben wir diesen Meilenstein für diese Produktionsanlage auf Weltklasse-Niveau erreicht", sagte Hanke.

Joe Zou, Geschäftsführer von Oxea China, ergänzte: „Unser neues Werk hat mit dem Nanjing Chemical Industry Park, einem wichtigen Zentrum der Chemieindustrie in China, einen idealen Standort. Der Industriepark am Yangtze-Fluss dient auch anderen großen Chemieunternehmen als Standort und verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur und einen Zugang zu hoch qualifizierten Arbeitskräften."

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.