09.08.2012 • NewsOxeaDuftstoffe & AromastoffeSchmierstoffe

Oxea erweitert Portfolio um neue Spezialalkohole

Oxea erweitert ihr Produktportfolio bei den höheren Alkoholen.

Hierfür hat Oxea in zusätzliche Hydrierkapazität in Oberhausen investiert. Das Produkt n-Heptanol wird im 3. Qu. 2012 kommerziell verfügbar sein, gefolgt von 3-Methylbutanol, 2-Methylbutanol und n-Pentanol. Höhere Alkohole sind nicht nur unverzichtbare Bausteine für die Duftstoff- und Aromaindustrie. Sie werden auch für die Herstellung von Lacken und Farben und für die Produktion von Schmiermitteladditiven benötigt oder finden als Speziallösemittel in der pharmazeutischen Industrie Verwendung.

„Mit unseren neuen Produkten bedienen wir die weltweit ansteigende Nachfrage nach höheren Alkoholen", erklärte Dr. Christoph Balzarek, Globaler Marketing Manager Amine & Oxo Spezialitäten bei Oxea. „So haben beispielsweise Aromen und Duftstoffe, für die wir mit unseren Spezialalkoholen die Grundstoffe liefern, in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie von allen Zusatzstoffen die höchste Wertschöpfung. Mit dem Ausbau unserer Hydrierkapazität und unseres Produktportfolios können wir auch die zukünftigen Anforderungen unserer Kunden weltweit abdecken", erklärte Balzarek weiter.

„Unsere neuen Spezialalkohole ergänzen ideal unsere Wertschöpfungskette, denn sie werden aus Vorprodukten hergestellt, die Oxea selber produziert. Diese Rückwärtsintegration ermöglicht eine hohe Produktionseffizienz sowie eine sehr flexible Reaktionsfähigkeit auf die Kundennachfrage", sagte Miguel Mantas, verantwortlich für Vertrieb und Marketing in der Oxea-Geschäftsführung. „Der Ausbau unserer Hydrierkapazitäten in Oberhausen ist daher ein wichtiger Teil unserer erfolgreichen Strategie der Expansion in ertragsstarke Wachstumsmärkte", erklärte er weiter.

Anbieter

Logo:

Oxea

Rheinpromenade 4a
40789 Monheim am Rhein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.