04.02.2014 • NewsOxeaWeichmacherOxblue DOSX

Oxea bringt biobasierte Weichmacher auf den Markt

Oxea erweitert sein breites Angebot an phthalatfreien Weichmachern um die neuen biobasierten Produkte Oxblue DOSX (Dioctylsuccinat) und Oxblue ATBC (Acetyltributylcitrat). Sie vereinen die Vorteile von Weichmachern auf Bio- und Erdölbasis. Mit der Einführung von Oxblue reagiert Oxea auf die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen, leistungsfähigen und wirtschaftlichen Weichmachern. Oxblue DOSX und Oxblue ATBC eignen sich unter anderem für den Einsatz in Frischhaltefolien, Bodenbelägen, weichem Spielzeug sowie Klebstoffen und Dichtungen. Die Oxblue-Produkte sind in Europa und Nordamerika kommerziell verfügbar.

„Angesichts des steigenden Gesundheits- und Imagebewusstseins auf Seiten der Verbraucher bieten wir Herstellern mit unseren Oxblue-Produkten nachhaltige Lösungen an, mit denen sie Produkte wirtschaftlich produzieren können, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität machen zu müssen", erläuterte Jacco de Haas, Global Marketing Manager Specialty Esters bei Oxea. „Mit den neuen Oxblue-Produkten und unserer erfolgreichen Oxsoft-Produktreihe verfügen wir über ein umfassendes Produktportfolio an phthalatfreien und biobasierten Weichmachern. Damit können wir den sich ständig verändernden Bedürfnissen unserer Kunden in aller Welt noch besser gerecht werden", fügte er hinzu.

„Oxea ist bei den wichtigen Rohstoffen integriert und ein zuverlässiger Partner mit Produktionsstätten auf mehreren Kontinenten. So können wir die weltweite Nachfrage unserer Kunden nach Spezialitätenestern erfüllen", erklärte Miguel Mantas, verantwortlich für Vertrieb und Marketing in der Oxea-Geschäftsleitung. „Wir werden unsere globalen Fertigungskapazitäten weiter ausbauen, um unsere Kunden zukünftig noch besser, schneller und effizienter bedienen zu können", so Mantas weiter.

 

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.