05.02.2012 • NewsMartina FlöelMiguel MantasOxea

Grundsteinlegung für neue Oxea-Carbonsäurenanlage in Oberhausen

Dr. Martina Flöel, Sprecherin der Geschäftsführung von Oxea, hat im Beisein von Klaus Wehling, dem Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen, den Grundstein für eine neue Oxea-Produktionsanlage, der sogenannten Carbonsäurenanlage 3, gelegt.

Über 50 Gäste aus Wirtschaft und Politik sowie Standortpartner und Mitarbeiter nahmen an den Feierlichkeiten teil. Die Anlage soll noch in diesem Jahr in Rekordzeit fertiggestellt werden. Mit der Investition in zweistelliger Millionenhöhe erhöht sich die weltweite Carbonsäuren-Produktionskapazität von Oxea um ca. 40 %. Das hat auch positive Auswirkungen auf die Arbeitsplätze: Oxea hat bereits zwölf neue Mitarbeiter eingestellt. Der Hintergrund für diese Kapazitätssteigerung ist die weltweit steigende Nachfrage nach synthetischen Fettsäuren. Mit diesen könnten energieeffiziente Schmiermittel für umweltfreundliche Kühlaggregate wie Klimaanlagen und Kühlschränke oder phthalatfreie Weichmacher hergestellt werden.

„Oxea ist der führende Hersteller von Carbonsäuren. Wir haben weltweit die größte Produktionskapazität und bieten das umfassendste Produktportfolio an synthetischen Carbonsäuren", sagte Miguel Mantas, verantwortlich für Marketing und Vertrieb in der Oxea-Geschäftsführung. „Die neue Anlage steigert noch einmal unsere Leistungsfähigkeit. Damit verbessern wir unsere Lieferfähigkeit weiter und werden noch flexibler, um das Wachstum unserer Kunden zu unterstützen." „Dank eigener Hydroformylierungstechnologien ist Oxea in der Carbonsäuren-Wertschöpfungskette rückwärtsintegriert. Das bedeutet, dass wir die Vorprodukte für unsere Säurenproduktion selbst herstellen", sagte Flöel. „Der Bau der neuen Carbonsäurenanlage ist ein wichtiger Teil unserer Strategie der Expansion in Wachstumsmärkte und in Oxo-Derivate."

 

Anbieter

Logo:

Oxea

Rheinpromenade 4a
40789 Monheim am Rhein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).