Oxea baut Kapazitäten für Carbonsäuren weiter aus

Oxea hat erneut seine Produktionskapazität für Carbonsäuren ausgebaut. Am Standort Marl hat das Unternehmen erfolgreich die Produktionsleistung der dortigen Carbonsäureanlage über Plan um 20 % gesteigert. Mit der erhöhten Kapazität bedient Oxea die weiterhin ansteigende globale Nachfrage nach Carbonsäuren. Mit diesen können unter anderem energieeffiziente Schmiermittel für umweltfreundliche Kühlaggregate wie Klimaanlagen und Kühlschränke oder Spezialweichmacher hergestellt werden. Derzeit betreibt Oxea weltweit vier Produktionsanlagen für Carbonsäuren und plant, Ende 2012 in Oberhausen zusätzlich eine neue Carbonsäureanlage in Betrieb zu nehmen.

„Bei Oxea haben wir die Six-Sigma-Methodik fest in unserer Unternehmensstrategie verankert. Zusammen mit weiteren kontinuierlichen Verbesserungsprozessen im Unternehmen haben wir es daher geschafft, die Kapazität in Marl um 20 % zu steigern. Das ist doppelt so viel, als ursprünglich von uns geplant. Dieser Ausbau ist nur einer von vielen weiteren Schritten, die im Ergebnis die globalen Carbonsäurekapazitäten von Oxea bis Ende 2012 signifikant erhöhen", sagte Dr. Martina Flöel, Sprecherin der Geschäftsführung von Oxea und verantwortlich für Produktion und Technik. „Wir rüsten unsere bestehende Carbonsäureanlage 2 sowie die Carbonsäureanlage 1 entsprechend auf. Diese Arbeiten werden noch vor der Inbetriebnahme der neuen dritten Anlage in Oberhausen abgeschlossen sein. Mit diesen umfangreichen Investitionen setzen wir unsere Strategie der Expansion in Oxo-Derivate und attraktive Wachstumsmärkte zügig und zuverlässig um", sagte Flöel weiter.

„Mit der Kapazitätserweiterung am Standort Marl steigern wir erneut unsere Leistungsfähigkeit als weltweiter Marktführer für Carbonsäuren", sagte Miguel Mantas, verantwortlich für Marketing und Vertrieb in der Oxea-Geschäftsführung. „Carbonsäuren bieten großes Entwicklungspotenzial für Oxea. Aufgrund einer Vielzahl von neuen Anwendungsgebieten in den unterschiedlichsten Industriezweigen steigt die Nachfrage weltweit deutlich an. Als führender Hersteller mit dem umfassendsten Carbonsäuren-Portfolio weltweit verbessern wir damit unsere Lieferfähigkeit weiter und werden noch flexibler, um das Wachstum unserer Kunden zu unterstützen", sagte er abschließend.

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.