Kai Beckmann

Photo
16.09.2024 • News

Merck und Siemens kooperieren bei Smart Manufacturing

Merck und Siemens vertieften heute ihre Zusammenarbeit, um intelligente Fertigung auf die nächste Stufe zu heben. Cedrik Neike, CEO Digital Industries und Mitglied des Siemens-Vorstands, und Kai Beckmann, Mitglied der Geschäftsleitung von Merck und CEO Electronics, unterzeichneten eine Absichtserklärung (MoU), um die Kooperation im Bereich Smartfacturing auszubauen und die nächsten Schritte für beide Unternehmen zu skizzieren.

Photo
26.07.2024 • News

Merck verkauft Surface-Solutions-Geschäft an GNMI

Merck hat eine Vereinbarung zum Verkauf seines globalen Surface-Solutions-Geschäfts an Global New Material International Holdings für 665 Mio. EUR in bar unterzeichnet. Den Nettoerlös aus der Veräußerung will Merck zur Stärkung seiner strategischen Kerngeschäfte nutzen.

Photo
12.02.2024 • News

BAVC-Vorstand nominiert Katja Scharpwinkel als Nachfolgerin von Kai Beckmann

Der Vorstand des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie (BAVC) hat Katja Scharpwinkel einstimmig für die Nachfolge von BAVC-Präsident Kai Beckmann nominiert. Beckmann wird sein Amt nach sieben Jahren an der Spitze der Chemie-Arbeitgeber zum 30. April 2024 niederlegen. Am selben Tag entscheidet der Mitgliederrat des BAVC im Rahmen der BAVC-Mitgliederversammlung in Hannover über die Nachbesetzung. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre, die Wiederwahl ist zulässig.

Photo
08.05.2023 • News

Merck: Marcus Kuhnert tritt zurück

Marcus Kuhnert hat sich entschieden, zum 30. Juni 2023 als Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied der Geschäftsleitung von Merck zurückzutreten. Seine Verantwortlichkeiten als Mitglied des Vorstands der E. Merck KG wird er bis zum 31. Juli 2024 weiter wahrnehmen. Zum 1. Juli 2023 hat der Gesellschafterrat der E. Merck KG Helene von Roeder zur Chief Financial Officer ernannt und in die Geschäftsleitung von Merck berufen.

Photo
07.08.2020 • News

Sozialpartner starten Umsetzung von CareFlex Chemie

Die Sozialpartner in der Chemieindustrie betreten tarifpolitisches Neuland: Erstmals werden alle Tarifbeschäftigten einer Branche umfassend gegen das Pflegerisiko abgesichert. Darauf hatten sich IG BCE und BAVC im letzten Tarifabschluss geeinigt.

Photo
23.07.2020 • News

Merck startet eine Initiative für gesellschaftliches Engagement

Merck startet eine Initiative für gesellschaftliches Engagement. Der Unternehmensbereich Performance Materials wird vier gemeinnützige Projekte mit je 25.000 EUR unterstützten, um benachteiligten Menschen die Teilhabe am digitalen Wandel zu ermöglichen. Die Initiative ist Bestandteil des Integrationsprogramms im Anschluss an die Übernahme von Versum Materials und Intermolecular. Die Auswahl der Projekte erfolgte auf Vorschlag der Mitarbeiter.

19 weitere Artikel

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.