Merck ernennt Heidi Fagerholm zur neuen Leiterin von Advanced Technologies

Merck gibt bekannt, dass Heidi Fagerholm zum 15. November 2017 die Leitung der Geschäftseinheit Advanced Technologies innerhalb des Unternehmensbereichs Performance Materials übernehmen wird. Fagerholm kommt vom Chemieunternehmen Kemira, das Kunden wasserintensiver Branchen bedient, bekleidet dort aktuell die Funktion als Chief Technology Officer und ist außerdem Mitglied der Geschäftsleitung von Kemira.

Heidi Fagerholm übernahm in ihrer beruflichen Laufbahn unterschiedliche Führungs- und Geschäftsleitungsfunktionen, zuletzt als Chief Technology Officer. In dieser Rolle leitete sie die globale Einheit R&D and Technology bei Kemira mit mehr als 250 Wissenschaftlern und Fachkräften in den drei globalen Forschungs- und Entwicklungszentren in Espoo (Finnland), Atlanta (Georgia, USA) und Schanghai (China). Sie hat an der Abo Akademi University in Finnland Chemieingenieurwesen studiert und mit Promotion abgeschlossen.

„Ich freue mich sehr, Frau Fagerholm bei Merck begrüßen zu dürfen und bin zuversichtlich, dass ihre frische Perspektive und ihr umfangreiches Know-how für Performance Materials von unschätzbarem Wert sein werden. Sie wird uns dabei unterstützen, neue Technologien herauszubringen und dadurch unsere Position als führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen zu stärken“, sagte Kai Beckmann, Mitglied der Geschäftsleitung und CEO Performance Materials.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.