12.09.2017 • NewsChemieindustrieKai BeckmannKemira

Merck ernennt Heidi Fagerholm zur neuen Leiterin von Advanced Technologies

Merck gibt bekannt, dass Heidi Fagerholm zum 15. November 2017 die Leitung der Geschäftseinheit Advanced Technologies innerhalb des Unternehmensbereichs Performance Materials übernehmen wird. Fagerholm kommt vom Chemieunternehmen Kemira, das Kunden wasserintensiver Branchen bedient, bekleidet dort aktuell die Funktion als Chief Technology Officer und ist außerdem Mitglied der Geschäftsleitung von Kemira.

Heidi Fagerholm übernahm in ihrer beruflichen Laufbahn unterschiedliche Führungs- und Geschäftsleitungsfunktionen, zuletzt als Chief Technology Officer. In dieser Rolle leitete sie die globale Einheit R&D and Technology bei Kemira mit mehr als 250 Wissenschaftlern und Fachkräften in den drei globalen Forschungs- und Entwicklungszentren in Espoo (Finnland), Atlanta (Georgia, USA) und Schanghai (China). Sie hat an der Abo Akademi University in Finnland Chemieingenieurwesen studiert und mit Promotion abgeschlossen.

„Ich freue mich sehr, Frau Fagerholm bei Merck begrüßen zu dürfen und bin zuversichtlich, dass ihre frische Perspektive und ihr umfangreiches Know-how für Performance Materials von unschätzbarem Wert sein werden. Sie wird uns dabei unterstützen, neue Technologien herauszubringen und dadurch unsere Position als führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen zu stärken“, sagte Kai Beckmann, Mitglied der Geschäftsleitung und CEO Performance Materials.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.