
Chemieindustrie im Energiesparmodus: Verborgene Potenziale heben
Hohe Energiepreise belasten die Wettbewerbsfähigkeit und das Thema Energiemanagement ist aus der Unternehmenssteuerung der Chemieindustrie nicht mehr wegzudenken.
Hohe Energiepreise belasten die Wettbewerbsfähigkeit und das Thema Energiemanagement ist aus der Unternehmenssteuerung der Chemieindustrie nicht mehr wegzudenken.
Energie einsparen – dies ist nicht erst seit der aktuellen Krisensituation das Gebot der Stunde
ABB verringert den CO2-Ausstoss an einem ihrer Produktionsstandorte in Peking und reduziert die jährlichen Treibhausgasemissionen um schätzungsweise 400 t. Dies ist ein weiterer Schritt von ABB auf ihrem Weg bis zum Jahr 2030 an ihren eigenen Standorten Klimaneutralität zu erreichen.
Das verantwortungsvolle Managen von Energie als Ressource rückt immer mehr in den Fokus der Prozessindustrie.
Beim Thema Energieversorgung werden zunächst Strom und Gas genannt, während der Stellenwert von Druckluft für die Prozessindustrie oftmals verkannt wird.
Energiekosten senken, Emissionen verringern: Diese Zielsetzung haben derzeit die meisten Firmen der Prozessindustrien - sowohl aus eigenem Antrieb als auch durch gesetzliche Bestimmungen vorgeschrieben.