30.10.2018 • NewsGetecBernward PetersManfred Schmitz

Getec Energie übernimmt alle Geschäftsanteile an Engie Energielösungen

Die Gesellschafter der Engie Energielösungen (EEL) aus Berlin und die Getec Energie (Getec) aus Hannover haben sich auf einen Kaufvertrag zur Übernahme aller Geschäftsanteile an der EEL durch die Getec mit Wirkung zum 1. Januar 2019 verständigt.

Über den Kaufpreis ist Stillschweigen vereinbart worden.

Für die Kunden der EEL ändert sich mit der Übernahme nichts. EEL, nunmehr eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Getec, beliefert die Kunden der EEL nach den vertraglich vereinbarten Regelungen weiter und bietet den Kunden der EEL alle weiteren Leistungen der Getec und ihrer Tochtergesellschaften an.

„Wir freuen uns, mit der Getec einen leistungsfähigen und kompetenten Partner gefunden zu haben, der die Versorgung unserer Kunden sicherstellt, nachdem wir uns aus strategischen Gründen entschieden haben, den Commodity-Vertrieb im Geschäftskunden-Segment in Deutschland in dieser Form nicht fortzuführen“, so Manfred Schmitz, Vorstandsvorsitzender der Engie Deutschland.

„Für uns ist die Übernahme der EEL ein wichtiger Schritt zur Stärkung unserer Marktposition. Wir werden mit der Übernahme im Jahre 2019 ein Geschäftsvolumen von über einer Milliarde Euro abwickeln. Die zur Versorgung der Kunden notwendigen Prozesse laufen bei uns auf einer weitgehend automatisierten und skalierbaren Plattform. Wir freuen uns über und auf unsere neuen Kunden“, so Bernward Peters, Vorstandsvorsitzender der Getec Energie.

Anbieter

GETEC Group

Albert-Vater-Str. 50
39108 Magdeburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.