Konferenz Energiemanagement

Konferenz Energiemanagement in der chemischen Produktion am 26. und 27. November 2007 in Frankfurt/Oberursel. Steigende Energiekosten werden als eine der Hauptrisiken für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Chemieindustrie angesehen.

Trotz energieeffizientester Anlagen verbleibt aufgrund chemisch-technischer Gegebenheiten ein relativ hoher Energiebedarf, der nur noch geringfügig und mit hohem Aufwand und Kosten reduziert werden kann.

Insgesamt bezahlt die Branche mehr als 4 Mrd. € im Jahr für Energie. Mit mehr Energieeffizienz erhöhen Chemieunternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Die Euroforum-Konferenz will über Verbesserungsmöglichkeiten bei standortübergreifendem Bilanzkreismanagement und Verbundoptimierung zur Energieeinsparung in chemischen Prozessen informieren.

 

 

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.