CRISPR/Cas9

Photo
11.09.2024 • ThemenPharma

Ein Quantensprung für die Medizin

Nach der Entdeckung der Genschere CRISPR/Cas im Jahr 2011 hat es die Technologie nun aus den Entwicklungslabors heraus in konkrete medizinische Anwendungen geschafft. Ein Blick auf den aktuellen Stand der CRISPR/Cas-Möglichkeiten – und was noch kommen könnte.

Photo
06.10.2021 • News

Merck lizensiert CRISPR-Technologie an Cellecta

Merck hat den Abschluss einer Lizenzvereinbarung über seine patentierte CRISPR-Cas9-Technologie zwischen seinem Unternehmensbereich Life Science und Cellecta, einem Anbieter von Produkten und Services für die funktionelle Genomik mit Sitz in Mountain View, Kalifornien, USA, bekannt gegeben. Durch die Lizenzvergabe an seiner innovativen Technologie ebnet Merck Forschern und Wissenschaftlern den Weg für die Entdeckung und Beschleunigung von Behandlungsoptionen der nächsten Generation.

Photo
21.07.2021 • News

Neuartiges Tool zur Genom-Editierung

Die positiven Ergebnisse kürzlich durchgeführter Experimente haben das Vertrauen des Managements der BRAIN Biotech in die starke IP-Position ihrer neuartigen Genome-Editierungs-Nuklease BRAIN-Engineered-Cas (BEC) weiter erhöht.

Photo
07.05.2021 • News

System zur Genom Editierung bei BRAIN entwickelt

BRAIN Biotech hat die erste Entwicklungsphase für ein neuartiges CRISPR Cas-System zur Genom-Editierung erfolgreich abgeschlossen und dabei ihre fortschrittlichen Fähigkeiten in den Bereichen Metagenom Sequenzierung und Protein Engineering zur Anwendung gebracht.

Photo
13.10.2020 • News

Merck vergibt Lizenzen an CRISPR-Technologie zur Genomeditierung

Merck hat die Unterzeichnung zweier Vereinbarungen über die Vergabe von Lizenzen an seiner CRISPR-Technologie an Pancella, einem Zelltherapie-Unternehmen mit Sitz in Toronto (Kanada), sowie an das Biotechnologieunternehmen Takara Bio USA aus Mountain View, Kalifornien (USA) bekannt gegeben.