12.11.2019 • NewsMerckEvotecBiotechnologie

Merck lizenziert CRISPR-Technologie zur Genomeditierung an Evotec

Merck hat heute die Unterzeichnung einer Lizenzvereinbarung mit Evotec bekannt gegeben, im Rahmen derer Merck dem Unternehmen Zugang zu seinem geistigen Eigentum (IP) an der grundlegenden CRISPR-Technologie gewährt. Evotec, ein internationales Biotechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg, wird die CRISPR-Genomeditierungstechnologie von Merck einsetzen, um editierte Zelllinien für Evotecs kommerzielle und interne Forschungszwecke zu erzeugen.

„Diese CRISPR-Lizenz leistet der wichtigen Arzneimittelprüfung und Wirkstoffforschung Vorschub und stellt eine Beschleunigung der Forschung und letztlich die Entwicklung neuer Therapien in Aussicht“, sagte Udit Batra, Mitglied der Geschäftsleitung von Merck und CEO Life Science. „Merck ist seit 15 Jahren Wegbereiter für Innovationen auf dem Gebiet der Genomeditierung und arbeitet weiterhin gemeinsam mit Industriepartnern und akademischen Einrichtungen daran, komplexe Probleme mithilfe unserer patentierten CRISPR-Technologie verantwortungsvoll und unter Einhaltung ethischer Standards zu lösen.”

Evotec will das IP-Portfolio zu CRISPR von Merck zur Entwicklung präzise konstruierter Assays einsetzen, mit denen die Biologie und Toxizität potenzieller Wirkstoffkandidaten während des Arzneimittelentwicklungsprozesses ermittelt werden können.

„Evotec freut sich, mit der Lizenzierung der bahnbrechenden CRISPR-Technologie von Merck die starke Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen fortzuführen“, sagte Craig Johnstone, Chief Operating Officer von Evotec.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.